Die Agritechnica öffnet vom 12. bis 18. November (Exklusivtage am 12. und 13. November) endlich wieder ihre Tore. Mehr als 2.600 Aussteller aus 53 Ländern präsentieren in 24 Hallen ihre Innovationen auf dem ausgebuchten Messegelände in Hannover. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) erwartet rund 400.000 Besucher aus aller Welt.

Die Weltleitmesse der Landtechnik hat der Veranstalter DLG unter das Leitthema „Green Productivity“ gestellt und positioniert die Agritechnica damit auch als fachliches Forum für die Zukunftsfragen der Landwirtschaft. Dazu zählen ein neuer Ausstellungsbereich „Inhouse Farming“ als eine neue Plattform für die Landwirtschaft- und die Lebensmittel-Systeme der Zukunft, ein weiterentwickelter Treffpunkt „agrifood start-ups“ für Unternehmensgründer im Agrar- und Narungsmittelbereich und ein neuer Testparcour „Drive Experience“ für alternative Antriebssysteme. Hinzu kommen – wie gewöhnt – internationale Kongresse, Workshops, Foren, Fachvorträge, Pressekonferenzen und Feierleichkeiten.

Gleich am Eröffnungstag werden die Sieger des “Tractor of the Year“, des wichtigsten internationalen Preises für Traktoren, durch eine internationale Fachjury bekannt gegeben. Die BauernZeitung ist dort durch Chefredakteur Bernhard Weber repräsentiert. In der  „Farm Machine“-Jury vertritt sie OÖ-Redaktionsleiter Thomas Mursch-Edlmayr – auch diese Preise werden in Hannover vergeben, wobei beim Publikumspreis alle bis 11. November mitvoten und an einer Verlosung teilnehmen können. Bereits im Vorfeld der Messe veröffentlicht wurden u.a. die Sieger der Wettbewerbe “Innovation Awards Agritechnica”,  “DLG-Agrifuture Concept Winner”, Systems & Components Trophy – Engineers’ Choice“ und “DLG Agri Influencer Award”.

Zur optimalen mobilen Messeplanung ist wieder eine Agritechnica-App für iOS und Android in den jeweiligen App-Stores verfügbar. Nutzer können sich damit über „Themenrouten“ über das umfangreiche Ausstellungsangebot gezielt informieren.

www.agritechnica.com

- Bildquellen -

  • 191113SPF4088: DLG, S. Pförtner
- Werbung -
AUTORRed. MS
Vorheriger ArtikelWinterzeit
Nächster ArtikelAgritechnica-Awards: Die Hitparade der Innovationen