
Veränderung
Der Griff zum Hörer kann für Bäuerinnen und Bauern oft der erste Schritt zur Veränderung sein. Jener Schritt, der sie aus einer schwierigen Lebenssituation herausführt. Der Blick von außen kann oft sehr hilfreich sein. Am anderen Ende der Leitung sitzen Menschen mit psychosozialer Ausbildung. Sie hören nicht nur gut zu, geben kompetent Auskunft und zeigen Lösungsmöglichkeiten auf, sondern können aufgrund ihres eigenen bäuerlichen Hintergrundes die oft verzwickten Situationen, Ängste und Nöte der AnruferInnen gut nachvollziehen. Die enge Vernetzung von Familie und Betrieb, ein fordernder Arbeitsalltag und mehrere Generationen unter einem Dach führen zu ganz spezifischen bäuerlichen Problemen, z. B. bei Einheirat, Hofübergaben, Pensionsantritt, Pflege oder allen anderen Situationen, die das Leben am Hof verändern.
Gut zusammenleben?
Das Zusammenleben am Bauernhof hat viele gute Seiten, birgt aber auch Schwierigkeiten. Denn überall, wo Menschen miteinander leben und arbeiten, treffen verschiedenste Bedürfnisse aufeinander. Bei neuen Herausforderungen im Alltag, im Betrieb und in der Familie, bei der Hofübergabe bzw. -übernahme oder bei Spannungen und Konflikten bietet das Team von “Lebensqualität Bauernhof” Unterstützung. Jeder Mensch kann sich überfordern. Besonders bei den vielfältigen Aufgaben und Verantwortungs-bereichen am Bauernhof kann man schnell auf sich selbst vergessen. Im Alltag geht es um bewusste Gestaltung und gute Planung, damit für alles Wichtige Zeit bleibt. Das Ziel ist, die richtige Balance im Leben zu finden.
Begleitung gefragt?
Für viele Situationen im Leben braucht man Weggefährten. Oft hilft der Austausch mit dem Partner, in der Familie, mit Freunden und mit Nachbarn. Zusätzlich bietet “Lebensqualität Bauernhof” mit dem bäuerlichen Sorgentelefon gezielte psychosoziale Beratung: Hier können Sie über Ihre Situation reden, hier wird Ihnen zugehört – und das alles in einem geschützten Rahmen, begleitet von einem professionellen Team.
Sorgentelefon: Österreichweit, anonym
Schnelle Hilfe zum Ortstarif 0810/67 68 10 Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr – auch an Feiertagen. Weitere Informationen unter: www.lebensqualitaet-bauernhof.at