Auf der “Winzer-Service Messe” von 5. bis 7. Februar in Karlsruhe stellt Deutz-Fahr mehrere interessante Innovationen vor.  Hier schon ein Blick auf die neue Traktorbaureihe 5 DF/DS/DVPRO

Die Baureihe wurde speziell für anspruchsvolle  Obst- und Weinbauern entwickelt. Sie bietet unter anderem eine ISOBUS-Anbindung, automatische Lenkung sowie ein Hydrauliksystem mit bis zu 88 l/min und bis zu acht unabhängigen elektrohydraulischen Steuergeräten. Eine breiten Modellpalette mit Außenbreiten von 1,15 bis 1,65 m ist verfügbar. Die einzigartige Einzelradaufhängung an der Vorderachse gewährleistet “eine exzellente Traktion und Stabilität”, so Deutz-Fahr.  Stolz verwiesen wird auch auf die 4-Pfosten Kabine “für eine Rundumsicht, die seinesgleichen sucht”.

Ausgestattet mit FARMotion-Motoren 35 und 45, sind die 5 DF/DS/DVPRO in fünf Modellen mit Leistungen von 91 bis 116 PS erhältlich. Bereits in der Grundausstattung ist das Getriebe mit 2-stufigem PowerShuttle und Powershift (Hi-Lo) ausgestattet, das in der Version mit 45+45 Gängen auf 3 (HML) erhöht werden kann. 

Gleichzeitig setzt man bei SDF auf komplett neuen Konzepte. Der Smart Vineyard Traktor wurde im Rahmen der Eima 2024 mit dem “Technical Innovation Award” ausgezeichnet und soll dank Sensorik in der Lage sein, die Arbeit im Weinberg voll autonom durchzuführen.

Zum SDF-Konzern gehört seit 2022 auch VitiBot, ein franzöisches Start-Up. Präsentiert wird in Karsruhe VitiBot Bakus L, ein voll elektrischer und autonomer Weinbauroboter, der bereits in Serie produziert wird. 

- Bildquellen -

  • 5DS TTV In Field Vineyard/orchard: Deutz-Fahr
- Werbung -
AUTORRed. MS
Vorheriger ArtikelEnergieSparTag im Land der erneuerbaren Energie
Nächster ArtikelSortenratgeber Körnermais 2025