Es ist die wichtigste, weil bekannteste Marke der österreichischen Landwirtschaft: Das AMA-Gütesiegel: Über dessen Mehrwert für Bäuerinnen und Bauern informieren demnächst die „AMA-Partnertage“.
Was steckt hinter dem AMA-Gütesiegel und was haben Bäuerinnen und Bauern davon? Diesen und vielen anderen Fragen geht die AMA-Marketing bei ihren Partnertagen in Niederösterreich auf den Grund. Diese finden vom 10. bis 13. Februar in Wein-, Wald, Most- und Industrieviertel statt.
Christina Mutenthaler-Sipek, die Geschäftsführerin der AMA-Marketin und deren Aufsichtsratsvorsitzender Lorenz Mayr, stellen sich dort der Diskussion über die Qualitätsgemeinschaft. Mit dabei ist auch der Ethiker und Philosoph Christian Dürnberger. Moderiert werden die Partnertage von BauernZeitung-Kolumnistin Sabine Kronberger. Christine Mutenthaler-Sipek: „Ihre Fragen, Meinungen und Ideen sind uns besonders wichtig. Nutzen Sie diese Chance, um mehr über die Bedeutung des AMA-Gütesiegels und die Arbeit der AMA-Marketing zu erfahren.“
Die Veranstaltungstermine und -orte: Montag, 10. Februar im Stadtsaal Hollabrunn; Dienstag, 11. Februar im Gasthof Klang in Echsenbach; Mittwoch, 12. Februar im Gasthaus Hubertushof, Bad Fischau; Donnerstag, 13. Februar im Landhotel Gafringwirt, Euratsfeld. Beginn ist jeweils um 9 Uhr. Kulinarischer Ausklang ab 11.30 Uhr.
Anmeldung erforderlich, bis fünf Tage vor der Veranstaltung per Mail unter gs-landwirte@amainfo.at oder https://amamarketing-portal.services.ama.at/
- Bildquellen -
- Plakat: AMA Marketing