30.1 C
Wien
Sonntag, Juni 30, 2024

Produktion

Mais braucht Hilfe gegen Neophyten

Auch in der Pflanzenwelt gibt es Zuwanderer. Teils bereichern sie unseren Speisezettel, teils sind sie problematisch, weil sie andere Arten verdrängen, schützenswerte Lebensräume gefährden...

Honigsüße Vielfalt: Die Bezirksimkerei in Wien

Rund 15 Millionen Bienen der Bezirksimkerei fliegen beinahe täglich über die Dächer Wiens. Das Besondere: In jedem Bezirk wird eine eigene Honigsorte hergestellt. Die...

China ist mit Abstand wichtigster EU-Honiglieferant

2023 wurden laut Zahlen des Statistischen Amts der EU (Eurostat) insgesamt 163.700 Tonnen Honig aus Drittstaaten in die EU eingeführt, gut ein Drittel (37...

Landraub wirft Schatten auf Brasiliens Ausbau der Erneuerbaren

In Brasilien, besonders im Nordosten des flächenmäßig größten Staates Südamerikas, bieten überdurchschnittliche Sonneneinstrahlung und starke Passatwinde ideale Voraussetzungen für die Erzeugung von erneuerbarem Strom....

Terminmarkt International Juni ’24: Raps, Weizen und Mais notieren fester

Für den Ölraps ist derzeit die Marke von 500 Euro/t das Maß der Dinge an der Warenterminbörse Matif. Im Verlauf des Mai hat sich...

Futterertrag: Gefühl ist gut, genau messen ist besser

Der exakte Ertrag des Grünlands ist die große Unbekannte. Unter dem Zeitdruck der Ernte bleibt meist zuwenig Spielraum für Schätzung oder Messung der Erntemengen....

Das AMA Gütesiegel-Schwein braucht neue Abstufungen

Zehn Prozent mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben, das ist in der Schweinemast seit geraumer Zeit das spezielle Merkmal des AMA-Gütesiegels Schwein. Dazu kommen erweiterte...

Sauenhaltung: Erlöse sind gut, aber keiner baut

Eklatanter Ferkelmangel und ein Preis auf Rekordniveau sollten bei den Sauenhaltern eigentlich eine Investitionswelle in Gang setzen. Doch die Bauern scheinen taub für die...

Holzmarkt Mai ’24: Waldhygiene ist das Gebot der Stunde

Die wirtschaftliche Rezession der produzierende Industrie und der Bauwirtschaft dauernt an. Investitionen sind stark rückläufig. Eine Entspannung zeichnet sich erst längerfristig ab. Bei Nadelsägerundholz sind...

Heurige Welt-Sojaernte soll alle Rekorde brechen

Die Beamten in Washington rechnen mit gut 422 Mio. Tonnen. Das wären um 6 Prozent oder 25,4 Mio. Tonnen mehr als zuletzt. Vor allem...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
30.1 ° C
32.2 °
28.8 °
56 %
8.8kmh
0 %
So
33 °
Mo
24 °
Di
22 °
Mi
22 °
Do
25 °