30.1 C
Wien
Sonntag, Juni 30, 2024

Forstwirtschaft

Johann Mößler

“Holzklopfen” auf der Internationalen Holzmesse Klagenfurt

Initiative der Waldverbände begeistert Jugend für Wald und Holz
Forstwirtschaftsmeister -Berater

BFW Ossiach – in 13 Wochen zum “Waldprofi”

"Forstwirtschaftsmeisterlehrgang und Kurs für Forstschutzorgane"

Borkenkäfer-Broschüre neu aufgelegt

Broschüre steht ab sofort kostenlos zur Verfügung

Borkenkäfer – Vorbeugung und Bekämpfung

Neu überarbeitete Weiterbildungsbroschüre des Waldverbandes

Der Holzmarkt ist sehr gut versorgt

Nadelsägeholz fließt zügig ab. Bei Industrieholz besteht dagegen ein Rückstau. Wichtig ist jetzt, die Wälder laufend auf Befall durch Borkenkäfer zu kontrollieren.

LK Österreich: Klima schützen – Holz optimal nutzen

Im Sinne einer Kreislaufwirtschaft können Produkte aus Holz zusätzlich noch am Ende ihrer Lebenszeit energetisch verwertet werden
Douglasiengruppe mit Naturverjüngung

Eine alternative Holzart mit Potenzial

Die Douglasie gilt unter den Bedingungen eines fortschreitenden Klimawandels als aussichtsreiche Baumart für die europäischen Wirtschaftswälder. Die Douglasie überzeugt dabei mit guten Wuchsleistungen und passender Holzqualität.
Rudolf Rosenstatter: "Nach dem Motto "Schützen durch nützen" möchte ich Wertschöpfung und Wertschätzung der Forst- und Holzwirtschaft voranbringen."

Neben Brettern auch Holzhäuser “made in Austria” exportieren

Interview mit FHP-Vorsitzendem Rudolf Rosenstatter
Die Waldwirtschaftsgemeinschaft Raabs an der Thaya

Nachhaltige Waldnutzung

"Es ist an der Zeit, Holz stärker zu nutzen", legt Franz Fischer allen Waldbesitzern eine nachhaltige und enkeltaugliche Waldbewirtschaftung ans Herz. Der Waldverband NÖ hat für jeden das passende Unterstützungsangebot parat.
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
30.1 ° C
32.2 °
28.8 °
56 %
8.8kmh
0 %
So
33 °
Mo
24 °
Di
22 °
Mi
22 °
Do
25 °