19.4 C
Wien
Mittwoch, Juni 26, 2024

Bundesländer

v.l.n.r.: Elisabeth Zeiner (Vbg.)

“Gutes vom Bauernhof”: Start in Salzburg und Vorarlberg

Schulung von Referentinnen und Kontrolleure auf Salzburger Pionierbetrieb
Richard Wörle will Verantwortung für Pinswang übernehmen.

Bezirksobmann Richard Wörle: “Mit Herz und Sachverstand für Pinswang”

Der Bezirksbauernbundobmann von Reutte, Richard Wörle, kandidiert auf der "Liste für Pinswang" für das Bürgermeisteramt seiner Heimatgemeinde. Für den Vollerwerbsbauer ist das Miteinander und ein lebendiges Dorfleben ein großes Anliegen.
VÖSK-Obmann Alfred Sturm zeigte sich über den Besucheransturm erfreut

Besucheransturm beim 1. Stärkekartoffelfachtag

Erfahrungsaustausch und ein breit gefächertes Fachprogramm erwartete die Gäste des ersten Stärkekartoffelfachtages. Die Themenpalette spannte einen weiten Bogen über die verschiedenen Aspekte der Stärkekartoffelproduktion. Züchtungsfortschritte, Versicherungsmöglichkeiten, Marktlage und strukturelle Veränderungen standen an diesem Tag im Mittelpunkt.
Der Verein "Die Bäuerinnen im Gebiet Raabs/Thaya" lud in den Heurigen Birkenhof in Speisendorf zum Schlemmen & Genießen ein.

430 interessierte Besucher beim Wurstfest in Raabs

Regionale Produkte und Informationen rund um heimisches Fleisch und Wurstprodukte standen im Mittelpunkt des ersten Wurstfestes der "Bäuerinnen im Gebiet Raabs/Thaya". Mehr als...
NAbg. Johann Höfinger und LK-Vizepräsidentin Theresia Meier (2. und 3. v.l.) stellten sich am 21. Jänner im Rahmen des Agrarpolitischen Seminars der NÖ Landjugend am "Round Table der Agrarpolitik" den Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Agrarpolitik aus Sicht der Landjugend NÖ

Für die Vorträge anlässlich des Agrarpolitischen Seminars der Landjugend NÖ konnten wieder hochkarätige Referenten gewonnen werden. So ergab sich ein perfekter Mix aus Fachreferenten, Betriebsvorstellungen - bei denen es vor allem um Innovationen in der Landwirtschaft ging - und Politikern.
Freuen sich auf die Landesausstellung 2019 (v. l.): Kurt Farasin

NÖ Landesausstellung 2019 in Wr. Neustadt

Wie Landeshauptmann Erwin Pröll vergangene Woche bekannt gab, wird die NÖ Landesausstellung 2019 in der Stadt Wiener Neustadt mit Einbindung der umliegenden Region stattfinden. Der Arbeitstitel "Füße - Felgen - Flügel" verweise auf das Konzept, die Entwicklung der Mobilität von den Habsburgern bis ins Heute und in die Zukunft zu zeigen.
Ballorganisatorin Dorli Draxler

NÖ Trachtenball einmal mehr ein voller Erfolg

Wir tragen Niederösterreich" hieß es beim fünften Trachtenball der Volkskultur NÖ, der am 29. Jänner über die Bühne ging. Ob in der Klosterneuburger Tracht, im Badener Festtagsdirndl, in der Absdorfer, Kürnberger oder Traisentaler Tracht - vor allem die Damen boten in ihren Roben ein farbenprächtiges Bild.
Das oö. Grünlandprogramm soll als kofinanzierte Maßnahme ins ÖPUL aufgenommen werden.

LE-Programmanpassung: Zusätzliche Förderungen für oö. Landwirte

Nach dem ersten Jahr in der neuen Förderperiode werden Anpassungen im Programm Ländliche Entwicklung vorgenommen. Von den ausgearbeiteten Vorschlägen - diese müssen noch von der Europäischen Kommission genehmigt werden - profitieren Oberösterreichs Landwirte.
Referenten und Funktionäre: Karl Grabmayr

Wünsche der Gesellschaft in den Mittelpunkt stellen

Anlässlich der Spitzenfunktionärstagung des OÖ. Bauernbundes gab man die Richtung für das Jahr 2016 vor. Der Markt und die gesellschaftlichen Ansprüche waren zwei der Schwerpunkte.

“Grünlandinitiative” sorgt für viel positives Echo

Die Engerlinge des Maikäfers können im Grünland große Schäden verursachen. Peter Frühwirth, Grünland­experte der LK OÖ hat deshalb ein neues Handbuch verfasst, in...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
19.4 ° C
20.5 °
17.1 °
82 %
2.6kmh
0 %
Mi
30 °
Do
28 °
Fr
31 °
Sa
34 °
So
32 °