Der Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung gesunder Böden.

Wie Pflanzenbausysteme das Mikrobiom im Boden beeinflussen und damit die Erträge stabilisieren, wird im Rahmen der DSV-Bodenrundreise 2023 gezeigt. Am 16. Oktober 2023 findet eine Tagesveranstaltung am Betriebsstandort der Karner Düngerproduktion in Neulengbach statt. Unter dem Motto „Erfolgreiche Landwirtschaft. Boden.Zwischenfrucht.Pflanzenernährung“ diskutieren Experten und Landwirte aktuelle Erkenntnisse und Innovationen. Die Veranstaltung bietet einen Tag spannender Einblicke in aktuell und zukünftig erfolgreiche Landwirtschaftspraktiken. Der Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung gesunder Böden. Die Themen werden von hochkarätigen Experten in Fachreferaten präsentiert und durch praktische Beispiele veranschaulicht: fraktionierte Bodenanalyse, Zwischenfruchtergebnisse, konservierende Landwirtschaft. Außerdem wird ein Einblick in die spannende AKRA-Mikrogranulat-Forschung gegeben. Hierbei geht es nicht nur um das Teilen von Wissen, sondern auch um den Aufbau von Beziehungen in der Branche. Der Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung sind das Rückgrat einer erfolgreichen Landwirtschaft. Bis zum 11. Oktober 2023 kann man sich für die Veranstaltung anmelden auf:

www.duenger-akra.at

- Bildquellen -

  • Boden: AKRA Karner
- Werbung -
Vorheriger ArtikelAm Samstag Probealarm
Nächster ArtikelClaas bei Familie Hochradl