Schlagwort: Photovoltaik
LLA Rotholz errichtet sechste PV-Anlage
Die neue PV-Anlage hat eine Leistung von bis zu 100 Kilowatt-Peak (kWp) und eine Fläche von rund 460 Quadratmetern. Nach Fertigstellung im heurigen Jahr...
Genossenschaften als Teil der Energiewende
Energiegemeinschaften stellen einen neuen Meilenstein für die österreichische Energiewirtschaft dar. Die Bevölkerung bekommt nun die Gelegenheit, Energie über die Grundstücksgrenze hinweg gemeinsam zu nutzen....
Agri-Photovoltaik mit Kürbis: So könnte nachhaltige Energiewende aussehen
Die Steirischen Jungbauern möchten in Sachen Energiewende mit gutem Beispiel vorangehen. Zwar ist die Errichtung von reinen Freiflächen-Photovoltaikanlagen auf wertvollen Ackerböden für die jungen...
Tirol zündet den PV-Turbo
Mit 1. September braucht es in Tirol für PV Anlagen bis 100 m² weder eine Bauanzeige noch eine Baugenehmigung. Neun von zehn PV-Anlagen in...
„Weiß-grüner“ Wasserstoff
In der südsteirischen Gemeinde Gabersdorf wurde die erste außerbetriebliche Produktionsanlage für „grünen“ Wasserstoff in Österreich eröffnet. Das Modell-Projekt der Energie Steiermark mit einem Investitionsvolumen...
2023 wird in Niederösterreich Rekordjahr für den Ausbau der Erneuerbaren Energie
Niederösterreich liegt im Bundesländervergleich unangefochten an der Spitze in der erneuerbaren Energiegewinnung. Bis 2035 soll diese Menge noch einmal verdreifacht werden.
Zu den aktuell hohen...
Chancen und Hürden bei PV und Netzausbau
Bis 2050 möchte Tirol unabhängig von fossilen Energieträgern sein. Der massive Ausbau von Photovoltaik soll ein weiterer wichtiger Schritt hin zum Ausstieg aus fossilen...
Hühner unter PV-Strom dürfen Eier aus „Freilandhaltung“ legen
Bis dato durften Eier von Hühnern, die unter Photovoltaik-Paneelen Schatten und Nahrung suchten, nicht als „Freilandeier“ zertifiziert werden. Die EU-Kommission lässt die Freilandhaltung jetzt...
Photovoltaik: Vorschläge der Jungbauern
Ende der vorigen Woche endete die Begutachtungsfrist für den Entwurf des Sachprogramms Photovoltaik. Auch die Steirischen Jungbauern mit Obmann Ralf Wagner brachten eine Stellungnahme...
Land- und forstwirtschaftliches Potential in der Energiewende nutzen
Was die Land- und Forstwirtschaft zu einer funktionierenden und nachhaltigen Energieversorgung und zur Erreichung der Klimaneutralität beitragen kann, hat LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager gemeinsam...