20 C
Wien
Dienstag, April 22, 2025
Start Schlagworte BirdLife Österreich

Schlagwort: BirdLife Österreich

Kuckucksruf: Bitte melden!

Der Kuckucksruf dient dem Männchen dazu, sein Revier akustisch zu kennzeichnen. Ab April tönt das charakteristische „gu-kuh“ durch die Landschaft. Der Kuckuck ist in...

BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur ...

Die Mitmach-Aktion von BirdLife Österreich hat sich von bescheidenen Anfängen im Jahr 2010 zur größten Citizen-Science-Aktion Österreichs entwickelt. 2024 nahmen bereits über 27.000 Personen...

So macht man´s an der Vogelfutterstelle richtig

An einer gut sortierten Futterstelle kann man bis zu 30 verschiedene Vogelarten beobachten. Hier Tipps von BirdLife Österreich, was dabei zu beachten ist. Obwohl das...

Die Krickente ist Vogel des Jahres 2025

Bis in die frühen 1980erJahre war die Krickente (Anas crecca) nach der Stockente die verbreitetste Schwimmentenart in Österreich. Mit weniger als 100 Brutpaaren ist...

“Austrian BirdRace” der Rekorde

Es war ein Wettbewerb der Rekorde, das "Austrian BirdRace" 2024. Wie BirdLife Österreich mitteilt, wurden österreichweit von insgesamt 139 Teams  242 Vogelarten gezählt. Damit...

Wer meldet Kuckucksrufe?

Mit dem allseits bekannten, weit schallenden Kuckucksruf markiert das Männchen sein Revier. Vor allem im Mai und Juni ist sein Ruf zu hören. Doch...

Kohlmeise ist Österreichs häufigster Wintervogel im Siedlungsraum

Österreichs größtes Citizen Science-Projekt, die „Stunde der Wintervögel“ endete mit einem Teilnehmerrekord.  27.821 Teilnehmende übermittelten ihre Zählergebnisse an BirdLife Österreich. Am häufigsten konnten sie...

Ruft es „Kuckuck, Kuckuck“ aus dem Wald?

Dieser Tage erwartet die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich den Kuckuck (Cuculus canorus) zurück aus seinem afrikanischen Winterquartier. Er wird deutlich früher als noch vor 20...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
20 ° C
21.3 °
18.8 °
50 %
3.1kmh
0 %
Di.
19 °
Mi.
22 °
Do.
16 °
Fr.
15 °
Sa.
15 °