Schlagwort: Abschuss
Niederösterreich erleichtert den Abschuss des Wolfs
Die Zahl der Wölfe in Niederösterreich, Österreich und Europa steigt kontinuierlich, wodurch auch Konflikte mit dem Großraubtier zunehmen. In Niederösterreich wird daher die Landesregierung...
Alm- und Weideschutzgesetz gibt Hoffnung auf „normalen“ Almsommer
Seit in Kärnten die Risikowolfsverordnung beschlossen wurde, sind laut Angaben des Landes 444 Wölfe vergrämt und 130 Entnahmemöglichkeiten erteilt worden. In zehn Fällen wurde...
Kein Erbarmen für Wölfe ohne Scheu
Wölfe, die sich ohne Scheu in die Nähe von Häusern oder Gehöften begeben, „dürfen und sollen abgeschossen werden“, erklärte jetzt LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. In...
Schweiz setzt nun auf Prävention
Gut 300 Wölfe und 32 Rudel wurden laut Angaben des für Abschussgenehmigungen zuständigen Bundesamtes für Umwelt (BAFU) heuer in der Eidgenossenschaft bereits nachgewiesen. Damit...
Wölfe: Heuer erstmals Rückgang bei Risszahlen
Die Almsaison ist mit Anfang Oktober nun endgültig zu Ende, eine erste Bilanz deshalb zulässig. Insgesamt sind die Risszahlen im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen,...
Spertentaler Wolf frei zum Abschuss
Nachdem in den vergangenen Tagen auf einer Alm im Gemeindegebiet von Kirchberg i. T. (Bezirk Kitzbühel) vier tote und vier verletzte Rinder gefunden wurden,...
Zweiter Wolf in Tirol erschossen
Im Mittelgebirge im Bezirk Innsbruck-Land wurde gemäß der neunten Maßnahmenverordnung der Tiroler Landesregierung ein Wolf erlegt. Nach dem Abschuss eines Wolfes im Osttiroler Virgental...
Jägerschaft: „Waldumbau ist das Kardinalthema“
Vielerorts stirbt der Wald oben und unten wächst nicht genug nach. „Unser Wald steht auf Grund des Klimawandels in einer besonderen Stresssituation. Der Waldumbau...
EU-Umweltkommissar regt auf mit Aussage zu Wölfen
Obwohl in Österreich 2022 mehr als 800 Weidetiere von Wölfen gerissen wurden, bezeichnete EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevicius gegenüber dem ORF die Sorge vieler im Land...
Euregio für Wolfsabschuss
„Diese Fachtagung hat einmal mehr gezeigt, dass alle drei Länder mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben und zum Schutz der Berglandwirtschaft um eine rechtliche...