Werbung
WEITERE ARTIKEL
Jetzt geht’s richtig los! Die richtige Düngerwahl zur Zeit des Wachstums.
Der neue Corn Starter Pro – die Nährstoffkombination für den Mais.
Der Corn Starter Pro ist ein phosphatbetonter NPK Dünger (15-20-9) mit Schwefel (7%...
Osterferien im Museum: Entdeckung in St. Pölten
Die schlaue Museums-Eule Poldi hat im „Haus der Geschichte“ und im „Haus für Natur“ wieder jede Menge spannendes Programm organisiert. Von 12. bis 18....
Abschluss der Sanierung der Pillersdorfer Kellergasse
Die Öhlbergkellergasse in Pillersdorf, ein wahres Kleinod im Weinviertel, erstrahlt in neuem Glanz. Dank umfassender Restaurierungsmaßnahmen startet die historische Kellergasse in eine neue Veranstaltungssaison....
Zehn Regeln gegen MKS-Einschleppung
Die Gefahr, dass die hochansteckende Maul- und Klauenseuche (MKS) aus Ungarn und der Slowakei überschwappt, ist anhaltend hoch. Neben der Restriktionen für Bauern und...
ABZ Lambach: „Heiße Eisen“ in rot-weiß-rot
Wien und die Lippizaner, der Musiker Falco, das „Schifoan“ und sogar die Formel 1 auf dem Spielbergring brachten die Schülerinnen – und ein Schüler...
Prognose 2025: Mehr Schweine, weniger Rinder
Grundlagen der Prognosen sind die Viehzählungen zum 1. Dezember 2024. Bei den Schweinen wurde dabei ein leicht gestiegener Gesamtbestand ermittelt. Aufgrund des rückläufigen Sauenbestandes...
21 Hektar neuer Lebensraum: Jagd fördert klimafitte Wälder
Niederösterreichs Jägerinnen und Jäger haben 2024 gemeinsam mit Grundeigentümern, Land- und Forstwirten insgesamt 17.945 Bäume sowie Sträucher gepflanzt und damit 21,77 Hektar neuen Lebensraum...
Aufregung rund um Müllentsorgung
Mit den steigenden Temperaturen beginnt für die Bäuerinnen und Bauern im Land wieder die Arbeit auf den Feldern und Wiesen. Doch bevor sie ihre...
Wölfe: EU-Parlamentarier auf Sondierungsreise
Der Petitionsausschuss des EU-Parlaments widmet sich sowohl den wachsenden Problemen durch die wachsende Wolfspopulation wie auch den Auswirkungen der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) auf die Forst- und...
JB/LJ Breitenbach am Inn: „Oiwä guat drauf!“
„Oiwä guat drauf, geht’s obwärts oda bergauf“ – unter diesem Motto engagiert sich die Jungbauernschaft/Landjugend Breitenbach am Inn mit rund 180 Mitgliedern für Brauchtum,...
Vereinfachte Bedienung für Großfederzinkeneggen
Saphir erweitert seinen Zubehörkatalog für die Großfederzinkeneggen AllStar Longline und AllStar Profi um eine stufenlose hydraulische Arbeitstiefenverstellung, eine hydraulische Verstellung des optionalen Doppelstriegels und...
Baustart für neues Wasserkraftwerk in Tirol
In der Marktgemeinde Hopfgarten beginnt der Bau des Wasserkraftwerks Elsbethen an der Kelchsauer Ache. Die Basis dafür bildet die positive Einstellung der Bevölkerung sowie...
Urlaub auf dem Bauernhof: Was sich die Gäste erwarten
"Urlaub am Bauernhof" erfüllt das Bedürfnis, die Natur zu berühren und das bäuerliche Leben hautnah direkt zu erleben. Gleichzeitig suchen viele Urlauber nach Erholung fernab...
Werbung
- Bildquellen -
- Facebook Web: Facebook