15.9 C
Wien
Donnerstag, Juni 13, 2024
Start Blog Seite 6
Laut Trendprognosen der Meinungsforschung konnte die Volkspartei (vorläufiges Gesamtergebnis der ÖVP: 24,7 % der Stimmen) bei der gestrigen EU-Wahl im ländlichen Raum mit 29 Prozent den größten Teil der Wählerinnen und Wähler überzeugen. Im urbanen Bereich waren es 20 Prozent. „Somit haben die Menschen in den ländlichen Regionen überproportional zum ÖVP-Wahlergebnis beigetragen, so die Analyse von Bauernbund-Präsident Georg Strasser und...
Öhyb-Notierungen unverändert zur Vorwoche
Die EU-Schlachtrindermärkte sind weiterhin sehr stabil. Von überwiegend ausgeglichenen Verhältnissen wird auch aus Deutschland berichtet. Der durch einige Schlachtunternehmen ausgeübte leichte Preisdruck bei Jungstieren bleibt aufgrund des geringen Angebots wirkungslos. Bei den Schlachtkühen dürfte die Preisspitze vorerst erreicht sein. Hier ist das Angebot zwar knapp, das Absatzgeschäft läuft aber verhalten. Der heimische Markt geht diese Woche eigene Wege. Das Jungstierangebot...
Mit 1.200 Bäuerinnen und Bauern, die das Festzelt der Messe in ein echtes Volksfest verwandelten, zeigte der Bauernbund erneut seine politische Stärke auch als Teilorganisation der Österreichischen Volkspartei. Für Leistung, Familie, Sicherheit, Anstand Festredner war Bauernbund-Obmann Stephan Pernkopf. Er betonte: „Mir kommt vor, als würden manche Angst vor wirtschaftlicher Produktion haben. Das ist nichts anderes als Angst vor der Zukunft. Wir...
Am vergangenen Freitag kam es an der Matif zu einem großen Ausverkauf. Es war der zweite Tag, an dem mehr als 50.000 Kontrakte am Fronttermin gehandelt wurden. Am Freitag waren es sogar mehr als 70.000 Kontrakte (3,5 Mio. t) Aus welcher Richtung die Verkaufswelle ausgelöst wurde, ist derzeit noch unklar. Auslöser der Schwäche war die Ankündigung der Türkei, alle Weizenimporte...
Ob eine Pflanze als Unkraut, Beikraut oder Heilkraut bezeichnet wird, hängt von mehreren Faktoren ab. Der Löwenzahn beispielsweise ist für einen Rasenbesitzer ein Unkraut, für einen Naturliebhaber in Form einer Bienenweide ein Beikraut, andere wiederum sehen ihn als köstlich08en und gesunden Salat. Es kommt also immer auf die Perspektive, aber auch auf den Wissensstand der jeweiligen Person an. Wer...
Als Alternative zu elektronischen Geräten und sozialen Medien verstehen die Initiatorinnen jene Spielvorschläge, die sie für die nun erschienene Broschüre zusammengetragen haben. Eigene Kindheitserinnerungen haben dabei ebenso eine Rolle gespielt wie ihre Erfahrungen als Mütter. Denn wenn sich Kinder langweilen ist es immer gut, ein paar Ideen zu haben und Abwechslung in den Alltag zu bringen. „Eines unserer größten Anliegen...
Vergangene Woche wurden in der Hauptversammlung die neuen Richtlinien beschlossen. Die 96.000 teilnehmenden Waldbesitzer und gut 600 Unternehmen garantieren damit, Holz und Holzprodukte nach höchsten ökologischen, ökonomischen und sozialen Standards zu produzieren. Nach zwei Jahren Erarbeitung unter Mitwirkung von 24 Vertretern der heimischen Waldbesitzer, Händler und der Industrie, Nicht- Regierungs-Organisationen, der Wissenschaft sowie Waldarbeitern entspreche man nun wieder „den...
Ab Anfang Juni gilt dem Insekt erhöhte Aufmerksamkeit, da ab diesem Zeitpunkt der Larvenschlupf des Maiszünsler- Falters bevorsteht. Ein Zünsler-Befall hat Ertrags- und Qualitätsverluste zur Folge, zudem kann es insbesondere in Körnermais zu einem sekundären Fusarium-Befall kommen. In Österreich tritt der Zünsler in allen Maisbauregionen auf. Aufgrund des hohen Vermehrungspotenzials ist es sehr wichtig, die Symptome eines Befalls frühzeitig...
LK Österreich-Präsident Josef Moosbrugger ruft alle Bäuerinnen und Bauern auf, am Sonntag, den 9. Juni, ihr Wahlrecht in Anspruch zu nehmen und somit über die künftigen Rahmenbedingungen aktiv mitzuentscheiden. In vielen Ländern der Welt gibt es keine Möglichkeit, Politik und Zukunft mitzubestimmen, in Österreich schon. "Am 9. Juni hat jeder die Chance, das, wofür unsere Vorfahren gekämpft haben oder...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
15.9 ° C
17.8 °
13.3 °
70 %
5.7kmh
0 %
Do
15 °
Fr
22 °
Sa
26 °
So
25 °
Mo
27 °