17.7 C
Wien
Samstag, Juni 1, 2024
Start Blog Seite 5
„Nach ersten Erhebungen durch die Sachverständigen der Österreichischen Hagelversicherung beträgt der Gesamtschaden in der burgenländischen Landwirtschaft 1,3 Millionen Euro“, berichtete Kurt Weinberger, der Vorstandsvorsitzende der Österreichischen Hagelversicherung. Geschädigt wurde eine Fläche von insgesamt 5.000 Hektar Acker-, Wein- und Obstkulturen in den Bezirken Neusiedl am See und Eisenstadt-Umgebung. Weinberger warnte: „Aufgrund des Klimawandels werden Hagelereignisse in Zukunft noch intensiver und häufiger...
Neuigkeiten aus der Landtechnik, Top-Gebrauchte zu Spitzenpreisen und alles rund um das Thema Ernte. All diese spannenden Highlights und noch viel mehr erwartet Sie beim LTC Technik-Frühschoppen unter dem passenden Motto „Modernste Landtechnik live erleben“. Am 2. Juni in Korneuburg und am 16. Juni in Eggendorf stehen unsere kompetenten Verkaufsberater für sämtliche Fragen zur Verfügung und bieten umfassende Beratung. Natürlich...
An der HBLFA Raumberg-Gumpenstein im steirischen Ennstal wird Wert auf praxis-angewandte Forschung samt rascher Umsetzung der Ergebnisse gelegt. Um damit auch möglichst viele junge und jung gebliebene Bäuerinnen und Bauern zu erreichen, wurde die Podcast-Serie „Agrar Science – Wissen kompakt“ initiiert. Bis Mitte Mai wurden 69 Podcast-Gespräche geführt. Angeboten als via Internet abrufbare Audiodateien, einige als Youtube-Dateien, werden regelmäßig...
Seit in Kärnten die Risikowolfsverordnung beschlossen wurde, sind laut Angaben des Landes 444 Wölfe vergrämt und 130 Entnahmemöglichkeiten erteilt worden. In zehn Fällen wurde tatsächlich ein sogenannter Risikowolf erlegt. „Dennoch mussten wir auch im vergangenen Sommer zusehen, wie sich eine Blutspur über die Kärntner Almen zog“, erklärte Agrarlandesrat Martin Gruber kürzlich. Dies und die um 2.300 Tiere reduzierten Almauftriebe...
Nach fünfjähriger Pause findet am Samstag, 8. Juni, im Zuge der Messe Land & und Forst wieder ein niederösterreichischer Bauerntag in Wieselburg statt. An diesem Tag feiern die Bäuerinnen und Bauern und setzen dabei ein starkes Zeichen. Programm-ablauf: Ab 9 Uhr Eintreffen und Platzkonzert der Stadtkapelle Wieselburg. Um 10 Uhr Festakt. Im Anschluss daran findet ein Frühschoppen bei Hendl...
„Als überzeugter Föderalist setzte sich Gebhard Halder für die Eigenständigkeit des Landes ein und trug viel zur Vernetzung über die Grenzen Vorarlbergs hinaus bei. Ich habe ihn als engagierten Politiker, wertebewusst und durchsetzungskräftig erlebt. Auch war er stets eine starke Stimme für die Interessen der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes. Er hatte Handschlagqualität“, würdigte Landeshauptmann Markus Wallner seinen politischen...
Die Universität für Bodenkultur, die neu unter dem Namen „BOKU University“ firmiert, lud unter dem Slogan „FarmFoodFuture – Lösungen für eine zukunftsfähige und nachhaltige Landwirtschaft“ erneut zu einer Zukunftskonferenz. Bei der nunmehr dritten Auflage dieses Veranstaltungsformats diskutierten BOKU-Wissenschaftler mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Kunst sowie Studierenden über drängende Themen wie Neue Genomische Techniken (NGT) in der Pflanzenzüchtung, Marktmechanismen...
Auch wenn der Regen sowie erster Hagelschlag in den vergangenen Tagen nicht optimal für die Ernte waren, so rechnen die Obstbauern heuer bei der Leithaberger Edelkirsche mit durchschnittlichen Ertragsmengen – vorausgesetzt, dass keine weiteren schweren Unwetter die Ernte beeinflussen.  Regionale Produktion erhält Kulturlandschaft „Nachdem es im Vorjahr eine sehr geringe Kirschenernte gegeben hat, freuen wir uns, dass heuer sowohl Qualität als...
Wenn vom 6. bis 9. Juni die diesjährige Wieselburger Messe stattfindet, wird auch die Firma Johann Heindl GmbH vor Ort sein. Und der Besuch beim Stand des Unternehmens lohnt sich, denn Heindl – österreichweiter Generalvertreter für die Marke Dominoni und Falc - bietet ein breites Spektrum an Leistungen, verfügt über entsprechende Spezialmaschinen und selbstverständlich auch bestes Personal. DOMINONI und FALC...
In seiner Rede im Nationalrat bezeichnet der wirtschaftsliberale Abgeordnete Gerald Loacker die hochwertigen Produkte der heimischen Bäuerinnen und Bauern als „deppertes Rindsfilet“ und „minderwertigen Käse“. Mit dieser Entgleisung kritisierte der gebürtige Vorarlberger die ablehnende Haltung der Landwirte gegen das geplante EU-Freihandelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten. „Dann sollen sie doch ihre Kühe und Ziegen untereinander tauschen“, ätzte Loacker weiter und...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
17.7 ° C
19.3 °
16 °
79 %
2.6kmh
75 %
Sa
19 °
So
22 °
Mo
20 °
Di
24 °
Mi
26 °