Im Podcast des Schweizer kirchlichen Internetportals kath.ch spricht der Sohn von Bauern aus dem Waldviertel über prägende Erlebnisse aus seiner Kindheit, insbesondere die Einflüsse seiner Großeltern. Sein Großvater war ein lebensfroher Geschichtenerzähler, während seine Großmutter ihm tiefgläubige religiöse Inhalte vermittelte. Diese Erziehung hinterließ bei ihm einen bleibenden Eindruck, besonders die biblischen Erzählungen über Vergebung, die ihn als Kind beeindruckten.
Mit...
Der Frauen-Ausschuss von Copa-Cogeca erhofft sich durch die Antworten der Teilnehmerinnen, die Herausforderungen zu verstehen, mit denen Frauen beim Zugang zu Finanzmitteln im Agrarsektor in der EU konfrontiert sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob es für ihren landwirtschaftlichen Betrieb oder ein mit dem Agrarsektor verbundenes Unternehmen ist. Christine Riepl, Betriebsführerin, Landesbäuerin im Burgenland und Vertreterin der ARGE Österreichische...
Deere & Company meldete für das am 26. Januar 2025 abgeschlossene erste Quartal 2025 einen Nettogewinn von 869 Mio. US-Dollar (829 Mio. Euro). Verglichen mit dem am 28. Januar 2024 abgeschlossenen 1. Quartal (Nettogewinn von 1.751 Mio. Dollar oder 1,67 Mrd. Euro) entspricht das einem Rückgang von 50 Prozent. Der weltweite Nettoumsatz und die Einnahmen gingen im letzten Quartal...
Der neue Cenius Ultra von Amazone wird in Arbeitsbreiten von 3 und 3,50 Metern angeboten. Ausstattungsmerkmal ist der C-Mix-Ultra-Zinken mit automatischer Überlastsicherung über einen Hydraulikzylinder.
Insbesondere bei wechselnden Bodenverhältnissen soll der C-Mix-Ultra-Zinken seine Stärken ausspielen. Die Auslösekraft lässt sich stufenlos zwischen 500 und 800 kg einstellen, um eine optimale Anpassung an verschiedene Bodentypen zu sichern. "Auf leichten Böden etwa kann...
Der Salzburger Bauernbund erreichte damit trotz 5,8 Prozent Verlust 21 von 28 Sitzen in der Vollversammlung der Landwirtschaftskammer. Spitzenkandidat Rupert Quehenberger wurde damit als neuer LK-Präsident in seinem Amt bestätigt. Der Bauernbund stellt zudem weiterhin die beiden Vizepräsidenten und alle fünf Obleute der Bezirksbauernkammern. Im Pongau wird Josef Höller auf Silvester Gfrerer folgen, im Flachgau übernimmt Michael Schmidhuber die...
Laut Hersteller sind die Modelle der Serie 6.4 angetreten, unangefochtene Spitzenreiter ihrer Klasse zu sein. Die BauernZeitung hat getestet, was der Agrotron 6140.4 TTV von Deutz-Fahr wirklich kann.
Der Deutz-Fahr 6140.4 hat interessante Gene. Er kombiniert die stufenlose 4-Zylinder-SDF-Grundmaschine aus Italien mit dem Fahr- und Bedienkomfort der stärkeren Traktoren aus dem deutschen Lauingen.
Vibrationsarme Kabine
Das Fahrerhaus sitzt vorne auf „Hydro Silent-Blöcken“....
Laut Hersteller sind die Modelle der Serie 6.4 angetreten, unangefochtene Spitzenreiter ihrer Klasse zu sein. Die BauernZeitung hat getestet, was der Agrotron 6140.4 TTV von Deutz-Fahr wirklich kann.
Fotos: Krönigsberger
Wie viele Fälle von Gewalt auf Bauernhöfen sind in Österreich bekannt?
HÖLZL: Das ist schwer zu sagen, denn Übergriffe und Gewalt sind ein heikles und oft tabuisiertes Thema. In unserer Familienberatung stehen etwa vier Prozent der Beratungen im Zusammenhang mit Personen, die Übergriffe oder Gewalt ausgeübt haben. Diese suchen häufig auch die Männerberatung auf.
Was sind denn die häufigsten Ursachen für...
In Zeiten zunehmender Herausforderungen und technologischer Entwicklungen ist eine fundierte Ausbildung wichtiger denn je. So auch in der Landwirtschaft. Die FH Oberösterreich, Campus Steyr, bietet mit dem Masterstudiengang „Agrarmanagement und -innovationen“ eine einzigartige Möglichkeit, fundiertes Wissen mit innovativen Technologien zu verknüpfen und Studierende optimal auf die Zukunft der Branche vorzubereiten.
Praxis und Weitblick
Die Digitalisierung spielt etwa eine immer größere Rolle...
„So schmeckt Niederösterreich“ ruft Gärtner, Schulen, Kindergärten und Seniorenzentren auf, beim Projekt Erdäpfelpyramide mitzumachen. Auf einem Quadratmeter bietet die Pyramide genug Platz für frische Erdäpfel aus dem eigenen Garten. Saaterdäpfel, eine Bauanleitung und Informationen für eine erfolgreiche Ernte werden im Erdäpfelpyramiden-Startpaket kostenlos zugeschickt.
Über 5.000 Startpakete für die Gemüsepyramide wurden im Vorjahr verschickt. Heuer wird – im Sinne der Fruchtfolge...
- Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Wetter
Wien
Klarer Himmel
12.1
°
C
12.9
°
9.9
°
59 %
2.6kmh
7 %
Do.
12
°
Fr.
19
°
Sa.
18
°
So.
6
°
Mo.
8
°