11.3 C
Wien
Freitag, Juni 14, 2024
Start Blog Seite 448
BAUERNZEITUNG: Die heimische Berglandwirtschaft sieht sich mit großen Herausforderungen konfrontiert. Was sind konkrete Maßnahmen, die auf Bundesebene gesetzt werden, um eine Chancengerechtigkeit für Bauernfamilien im Berggebiet zu erreichen?  TOTSCHNIG: Die Bergbäuerinnen und -bauern und die Almwirtschaft haben eine zentrale Bedeutung für unser Land und für mich. Sie arbeiten unter schweren Bedingungen, produzieren hochqualitative Produkte und sorgen für unsere schöne Kulturlandschaft....
Das Umfrageinstitut Market in Linz hat österreichweit bei Landwirten ihre Zufriedenheitswerte mit der Agrarbranche erhoben. Auch die Serviceleistung namhafter Anbieter von Landtechnik und Betriebsmitteln wurden abgefragt. Kontaktiert wurden genau 508 Betriebsführer (darunter 43 % Bäuerinnen) telefonisch und via Internet im vergangenen November befragt. Ergebnis der Studie: 30 Prozent sehen die Entwicklung der Agrarbranche positiv; 70 Prozent eher bis sehr negativ....
Die Ausfuhren von Milchprodukten aus Österreich haben sich 2022 auf einen neuen Höchstwert von 1,7 Mrd. Euro (+26,2 %) gesteigert, um 357 Mio. Euro mehr als im Jahr davor. Im gleichen Zeitraum haben auch die Einfuhren zugelegt. 2022 wurden in Österreich Milchprodukte um 1,07 Mrd. Euro importiert, um 229 Mio. Euro oder plus 27,2 Prozent mehr als 2021. Daraus...
Eusebio ist ein Bio-Sonderkulturenbetrieb, spezialisiert auf die Schälung von Bio-Hirse und Bio-Buchweizen. Neben den Schälprodukten werden Linsen, Leinsamen und Mohn aufbereitet. Alles begann mit der Suche nach Kulturen, die am kargen Steinfeld gewinnbringend angebaut werden können. Durch den warmen, trockenen Standort im Wiener Becken und den Bodenaufbau aus rund 30 m Kaltschotter zeichneten sich nur wenige Kulturen als vielversprechend...
Auch in der Landwirtschaft geht der Trend immer mehr zu mobilen und flexibel einsetzbaren Lösungen. Bei Wopfinger Transportbeton sind deshalb die sofort einsetzbaren und nachhaltigen Betonbloxx, die anteilig mit aufbereiteter und rezyklierter Gesteinskörnung, CO2-optimiert hergestellt werden, in den unterschiedlichsten Formaten erhältlich. Mobil und flexibel Mit diesen Betonbloxx können zum Beispiel Getreidelager, Futterboxen, Trennwände, Silos oder Hallen in kürzester Zeit auf- und...
Gemeinsam mit erfahrenen Meisterfloristinnen und Fachlehrkräften der Gartenbauschule zur Floristen-Meisterprüfung. Die Meisterkurs-SchülerInnen perfektionieren und trainieren ihre floristischen Techniken und entwickeln mit Unterstützung ihren eigenen Weg zur Kreativität. Dabei ist der wertschätzende Umgang mit der Pflanze sowie Praxisnähe wichtig. Im August 2022 ist eine neue Meisterprüfungsordnung in Kraft getreten. Der Meisterkurs Floristik ist auf die neuen Anforderungen abgestimmt. Theoretische Unterrichtseinheiten wie...
Ein Ergebnis besser als von Hand und dazu noch deutlich schneller - mit dem AVA-Stammputzer werden junge Triebe effizient entfernt. Drei gegenläufige Bürsten entfernen mit flexiblen Fingern sowohl die nicht verholzten Triebe als auch bereits geschwollene Augen, wodurch die Anzahl der Überfahrten minimiert wird. Dank der quer zur Fahrtrichtung ausgerichteten Drehachse der Rotoren wird auch der Stockansatz perfekt erreicht. Die...
Der Bedarf an wirtschaftlichen Zäunen steigt stetig - für motivierte Existenzgründer die perfekte Chance, sich als ZaunteamPartner selbstständig zu machen. Und das mit Erfolgsgarantie. Wer mit dem Gedanken spielt selbständig zu werden, findet in der Zaunbranche beste Argumente. Christof Fruhmann nahm seine Chance im Juni 2020 mit dem Zaunteam Kärnten-Mitte wahr. Sein heutiges Fazit: „Ich bin sehr glücklich über meine...
Die Horizontal-Futtermischwägen Samurai zeichnen sich durch das innovative Schneid- und Mischsystem „Double Mix“ aus. Dieses besteht aus nur zwei Mischschnecken, die zueinander laufen, einen geringen Kraftbedarf haben und optimal mischen. Beste Mischergebnisse über alle Mischfraktionen, dies ist das Ergebnis eines unabhängigen Tests. Die Produktpalette umfasst Futtermischwägen von 5m³ bis 45m³ in gezogener, stationärer und selbstfahrender Ausführung. Die Fachbereiche von...
Im vergangenen November reisten elf steirische Bauern und Bäuerinnen zusammen mit drei Mitarbeitern vom Welthaus Graz nach Argentinien. Im kommenden April folgt der Gegenbesuch der argentinischen Bauern. Das alles findet im Rahmen des Austauschprojektes „Alianza Österreich – Argentinien“ statt. Initiiert wird es vom Welthaus, einer Einrichtung der Diözese Graz-Seckau, gemeinsam mit der südamerikanischen Partnerorganisation INCUPO. Mit dabei war auch Landeskammerrat...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
11.3 ° C
12.8 °
8.6 °
83 %
3.6kmh
0 %
Fr
22 °
Sa
25 °
So
25 °
Mo
27 °
Di
26 °