30.1 C
Wien
Sonntag, Juni 30, 2024
Start Blog Seite 392
Bei der Kälberversteigerung vom 15. Mai war der Auftrieb etwas kleiner als zuletzt. Insgesamt wurden 326 Kälber aufgetrieben, welche restlos verkauft wurden. Die Nachfrage der Handelsfirmen sowie der privaten Käufer war wiederum sehr lebhaft, was für einen flotten Versteigerungsverlauf sorgte. Der RZV empfiehlt auch weiterhin auf eine altersgerechte Entwicklung der Kälber zu achten, denn auch bei den nächsten Märkten...
Weiterhin stockender Schnittholzabsatz, an die Kapazitätsgrenze stoßende Schnittholzlager und daraus resultierende Verringerung des Einschnittes führen zu einer verhaltenen Nachfrage nach Nadelsägerundholz. Witterungsbedingte Einschränkungen sowie Kontingentierung verzögern den Abtransport des Rundholzes aus dem Wald. Die Preise wurden abgesenkt bzw. stehen unter Druck. Neue Schlussbriefe werden meist nur kurzfristig abgeschlossen. Der Absatz von Kiefer, sofern nicht dezidiert vom Kunden geordert, ist...
Die in den vergangenen Wochen unerwartet hohen wie andauernden Niederschläge machten vielerorts die Böden unbefahrbar. Die ungewöhnliche Kälte seit April verzögerte zudem oftmals einen fristgerecht geplanten Anbau. Sofern es deshalb witterungsbedingt zu geringfügigen Überschreitungen der ÖPUL-Frist zur Anlage von Begrünung oder Neuansaat von Biodiversitätsflächen bis spätestens am 15. Mai gekommen ist, wird dies von der Agrarmarkt Austria (AMA) heuer...
Über 500 Mitglieder, Funktionäre und Freunde aus dem Bezirk feierten zusammen die Vielfalt und ließen die Nacht zum Tag werden.  Nach der feierlichen Messe, gestaltet von der JB/LJ Pfons und Dekan Augustinus Kühne in der Pfarrkirche Tulfes, marschierte die Festversammlung angeführt von der Bezirksjungbauernmusikkapelle und Stabführerin Marilena Lamparter zum Gemeindesaal Tulfes. Es folgte das traditionelle Fahnenschwingen der JB/LJ Wildermieming witterungsbedingt...
Die Vermarktung der Speiseerdäpfel der Ernte 2022 geht in die Zielgerade. Die noch vorhandenen Restbestände bei den Händlern dürften planmäßig bis Ende Mai vermarktet sein. Preislich gibt es dabei keine Änderungen mehr. In NÖ wurden zu Wochenbeginn für Speisekartoffeln meist 30 bis 32 Euro/dt bezahlt. Für Partien mit überdurchschnittlich hohen Absortierungen lagen die Preise auch darunter. Aus Oberösterreich wurden ebenfalls...
Der positive Einfluss der USDA Zahlen hat gestern Montag (14. Mai) angehalten. Bis zum Handelsschluss stieg der Juli-Kontrakt für den HRW Weizen in Kansas um 21 1/4 Cents auf $ 8,98 1/4 und erreichte damit wieder die Marke von $ 9,00 und den höchsten Schlusskurs seit fünf Monaten. Die Analysten des USDA setzten zwar den SRW in der Produktion...
Dipl.-Ing. (FH) Helmut Gumpenberger hat mit 1. Mai die Geschäftsführung als Nachfolger von Gründer Hans-Peter Schatzl übernommen, welcher nach zwölf Jahren im Unternehmen in den Ruhestand wechselt. Gumpenberger (45) war über 14 Jahre bei Röchling Industrial, einem weltweit führenden Kunststoff produzierenden und verarbeitenden Unternehmen tätig. Vor seinem Wechsel zum Kuhn Center Austria verantwortete er ganzheitlich die Sparte Agrar Industrie, wo...
Öhyb-Notierungen unverändert zur Vorwoche
Die EU-Schlachtrindermärkte zeigen unterschiedliche Entwicklungen. In Deutschland ist der Jung­stiermarkt von Überschüssen gekennzeichnet, der Preisdruck ist im Norden größer als im Süden. Im Lebensmittelhandel fehlen die Absatzimpulse. Bei Schlachtkühen steht ein ebenfalls steigendes Angebot einer stabilen Nachfrage gegenüber, die Preise blieben auf Vorwochenniveau. Der feiertagsbedingt fehlende Schlachttag in dieser Woche verstärkt den Preisdruck. In Österreich sind Jung­stiere stabil im Angebot. Auch...
Die landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Warth arbeitet beim Projekt „Obst-Inventur Österreich“ des Vereins Arche Noah mit und hat bereits im Vorjahr die rund 150 schuleigenen Obstbäume nach den äußeren Merkmalen und dem genetischen Profil bestimmt. Heuer im Frühjahr wurde nun der exakte Zeitpunkt der Blüte bei den Bäumen erhoben. Schüler setzen sich für die Förderung der Artenvielfalt von Obstbäumen ein „Bei der...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
30.1 ° C
32.2 °
28.8 °
56 %
8.8kmh
0 %
So
33 °
Mo
24 °
Di
22 °
Mi
22 °
Do
25 °