19.9 C
Wien
Donnerstag, Juni 13, 2024
Start Blog Seite 390
Forum Land Bezirk Innsbruck und Imst besuchten vergangene Woche die Großbaustelle für das neue Speicherkraftwerk im Kühtai. Bis zu 31 Millionen Kubikmeter Wasser aus dem mittleren Ötztal und dem hintersten Stubaital soll der neue Speicher fassen. Das Kraftwerk selbst wird vollkommen unterirdisch in einer Felskaverne errichtet und ist für den Pumpspeicherbetrieb konzipiert. Das Herz des Kraftwerks sind die beiden...
Bei jenem toten Schaf, das am 24. April im Gemeindegebiet Wildschönau (Bezirk Kufstein) auf einer Heimweide gefunden wurde, wurde die DNA eines Bären nachgewiesen. Das hat die Analyse der Tupferproben ergeben. Seit diesem Riss vor fast zwei Wochen wurden der Behörde aus diesem Gebiet keine weiteren Risse, Sichtungen oder andere Hinweise auf die Präsenz eines Bären oder eines anderen...
Deutz hat seinen Wachstumskurs im ersten Quartal 2023 fortgesetzt: Bei einem Absatzplus gegenüber dem Vorjahresquartal von 10,6 % konnte der Antriebshersteller ein Umsatzwachstum von 15,5 % auf 517,2 Mio. Euro erzielen. Gleichzeitig hat sich mit einem Anstieg der bereinigten EBIT-Rendite von 3,5 % auf 6,2 % auch die Profitabilität signifikant verbessert. Der operativen Cashflow stieg im ersten Quartal 2023...
Die Motorsägen Stihl MSA 60 C-B und MSA 70 C-B sollen mit Vielseitigkeit, Bedienkomfort und einem geringen Gewicht überzeugen. Für die gelegentliche Grundstückspflege, das Aufbereiten von Brennholz oder einfache handwerkliche Tätigkeiten ist eine Motorsäge unverzichtbar. Will man zudem den Arbeitslärm minimieren und keine Abgase haben, dann ist ein Akku-Geräte ideal. Genau hierfür hat der Waiblinger Motorgerätehersteller Stihl die MSA 60...
Im Regierungsprogramm bekennt sich die türkis-grüne Bundesregierung eindeutig gegen das Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Ländern Südamerikas. Leider gab es auf europäischer Ebene aufgrund des Präsidentenwechsels in Brasilien nun eine Kursänderung. „Ein neuer Präsident in Brasilien ändert nicht die Ausgangssituation des Freihandelsabkommens. Inhaltlich hat sich im Mercosur-Abkommen nichts geändert, es gibt keine verpflichtenden Umwelt-, Sozial-, oder Lebensmittelstandards. Deswegen bleiben wir unserer...
Zuhören stand für die Bauernbundspitze im Mittelpunkt der sechs Versammlungen aller Orts- und Gemeindebauernratsobleute in ganz Niederösterreich. Dort wurden eingangs die Ergebnisse der NÖ Landtagswahl vom 29. Jänner und das mit den Freiheitlichen geschlossene Arbeitsübereinkommen mit den Mitgliedern diskutiert. Ebenso wurden die Veranstaltungen dazu genutzt, um agrarpolitische und fachspezifische Probleme direkt mit den Verantwortungsträgern, in den Ortsgruppen sowie Bezirken,...
Die Initiative „Schule am Bauernhof“ sowie die vielfältigen Tätigkeiten der Seminarbäuerinnen sind tragende Säulen, wenn es um landwirtschaftliche Bewusstseinsbildung und Konsumenteninformation geht. Um ihr umfangreiches Fachwissen weitergeben zu können, müssen die Bäuerinnen und Bauern eine Ausbildung im Rahmen eines Zertifikatslehrgangs des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI) absolvieren. Insgesamt 33 Bäuerinnen und Bauern haben vor Kurzem solch einen Lehrgang abgeschlossen: Ab sofort...
New Holland Agriculture wurde für seinen T7 Methane Power LNG (Liquefied Natural Gas) Prototyp-Traktor mit einem Green Good Design Award 2023 ausgezeichnet. Der neue T7-Prototyp soll einen viermal so großen Kraftstoffspeicher wie der T6 bieten, der als weltweit erster kommerzialisierter Traktor mit komprimiertem Erdgas vermarktet wird. "Wir haben uns mit Bennamann zusammengetan, einem in Großbritannien ansässigen Experten, dessen mehrfach patentierter...
Alle namhaften Unternehmen der internationalen Agrartechnikbranche haben ihre Teilnahme an der Weltleitmesse für Landtechnik bestätigt, so Veranstalter DLG (Deutsche Landwirtschaft-Gesellschaft). Mehr als 2.200 Aussteller seien derzeit in der vorläufigen Aussteller-Datenbank gelistet. Für die unter dem Leitthema "Green Productivity – inspiration and solutions“ von 12. bis 18. November auf dem Messegelände in Hannover (D) stattfindende Agritechnica rechnet die DLG mit...
Die Stihl Tirol GmbH konnte die positive wirtschaftliche Entwicklung im Geschäftsjahr 2022 fortsetzen. Der Gartengeräte-Hersteller und Akkuprodukte-Spezialist steigerte seinen Umsatz um 7 Prozent auf 768,9 Mio. Euro. Die Zahl der Beschäftigten stieg 2022 leicht um 4 Prozent auf 799 Mitarbeiter. Neben den gestörten Lieferketten und der Materialknappheit war das Jahr 2022 für die Tochtergesellschaft der Stihl Unternehmensgruppe mit Sitz in...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
19.9 ° C
20.9 °
18.7 °
52 %
4.6kmh
20 %
Do
20 °
Fr
22 °
Sa
26 °
So
25 °
Mo
27 °