25.6 C
Wien
Mittwoch, Juni 5, 2024
Start Blog Seite 3
In den USA wurde zum vergangenen Wochenende HRW-Weizen auf beiden Seiten des Schlusskurses vom Donnerstag gehandelt, letztlich schloss die Notierung mit einem Minus von 3/4 Cent bei $ 7,08 3/4. Damit beendete der HRW die Woche mit einem Verlust von 12 1/2 Cent und verzeichnete die zweite Wochenumkehr im Mai. Der Weizenpreis an der Matif konnte sich im Plus halten,...
Die Elmberg-Schülerinnen und (zwei) -Schüler sind wahrscheinlich großteils noch Jahre davon entfernt, selbst einen Hof zu übernehmen oder als so genannte „weichende Erben“ unmittelbar davon betroffen zu sein. Trotzdem ist es schon in jungen Jahren sinnvoll, einmal davon gehört zu haben und über konkrete Erfordernisse und mögliche Schwierigkeiten einer Übergabe Bescheid zu wissen. „Die jungen Menschen denken sehr differenziert...
Pro Tag gibt eine Kuh durchschnittlich 20 Liter Milch – knapp genug für einen Kilo Butter. In Tirol gibt es rund 8.000 Rinderhalter mit 178.000 Rindern, davon knapp 63.000 Milchkühe. Rund die Hälfte des landwirtschaftlichen Einkommens wird hierzulande durch die Milchwirtschaft von 5.000 Milchkuhbetrieben erzielt. Vorwiegend werden Rassen wie Original Fleckvieh, Brown Swiss, Holstein, Tiroler Grauvieh und Pinzgauer für...
In Österreich hat die Milchproduktion eine lange Tradition, sie trägt zur Versorgungssicherheit der Bevölkerung bei, erhält die Wiesen, Weiden und Almen vor allem im Berggebiet und ist für rund 100.000 Menschen die wichtigste Einkommensquelle. Der Weltmilchtag am 1. Juni ist jedes Jahr ein guter Anlass, um die Bedeutung der Milchwirtschaft und die Leistungen der Milchbäuerinnen und Milchbauern vor den...
Die negativen Auswirkungen vom Rauchen sind bekannt, trotzdem greift in Österreich jeder fünfte Erwachsene täglich zur Zigarette. Unter den Männern ist der Anteil täglich Rauchender deutlich höher als unter den Frauen (23,7 zu 17,9 Prozent). Außerdem muss erwähnt werden, dass laut Statistik Austria die Zahl der Raucher langsam abnimmt.  Am Weltnichtrauchertag 2024 fordert die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein Ende der gezielten...
Nach Ende der ausgelagerten Wartestierhaltung in Rottenbach bei Zwettl wurde die Stierhaltung in Niederösterreich auf einen einzigen, modernen Standort zusammengezogen. Zwölf Monate nach dem Spatenstich wurde der neue Produktionsstall am Kagelsberg vor kurzem von LK Niederösterreich-Präsident Johannes Schmuckenschlager eröffnet. Bei Genostar zeigte man sich dabei stolz auf das Geschaffene, damit die Rinderzucht weiterhin in bäuerlicher Hand bleibe. Die neue Anlage,...
Anlässlich des Weltbauerntags am 1. Juni, der seit 2000 gefeiert wird, um auf die wichtige Arbeit der Bäuerinnen und Bauern v.a. zur Lebensmittelerzeugung hinzuweisen, fordert LK Österreich-Präsident Josef Moosbrugger bessere Rahmenbedingungen für die Urproduktion.  "Laut Welthungerhilfe haben 735 Mio. Menschen weltweit zu wenig Nahrung und hungern. Das zeigt gerade in Kriegszeiten, wie unverzichtbar es ist, bäuerliche Familienbetriebe zur Verfügung zu...
Johannes Riener aus Altenberg ist Milchbauer und als solcher „24/7“, wie er es nennt, für seine Tiere da. Das habe sich auch durch den Melkroboter, den er seit dem Vorjahr besitzt, nicht geändert. „Die Arbeit verlagert sich aber etwas, und wir sind nun flexibler“, erklärt Riener. Am vergangenen Montag wich er von seiner täglichen Arbeitsroutine etwas ab: Sein Hof...
Info-Tafeln und Transparente machen im gesamten Bundesland Tirol im Juni und Juli auf die Bedeutung heimischer Lebensmittel aufmerksam. Parallel dazu erstrahlen die Glasflaschen der Tirol Milch in ganz Österreich in einem speziellen Design der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend. Jede dieser Milchflaschen trägt einen QR-Code, der es ermöglicht, direkt für wohltätige Zwecke zu spenden. Wer keine Möglichkeit hat, über den Code zu spenden,...
Anlässlich des Weltbauerntags am 1. Juni präsentieren die beiden Bauernbündler Alexander Bernhuber und Paul Nemecek eine aktuelle Meinungsumfrage des IFDD. Die Ergebnisse zeigen deutlich: Die Österreicher stellen ihren Landwirten ein sehr positives Zeugnis aus. 97 Prozent der Befragten schätzen die Arbeit der Bäuerinnen und Bauern im Land. Knapp die Hälfte der Befragten verbindet mit Bauern auch primär die Eigenschaft...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
25.6 ° C
28.2 °
23 °
49 %
6.3kmh
20 %
Mi
26 °
Do
28 °
Fr
28 °
Sa
28 °
So
27 °