Werbung
WEITERE ARTIKEL
Jetzt geht’s richtig los! Die richtige Düngerwahl zur Zeit des Wachstums.
Der neue Corn Starter Pro – die Nährstoffkombination für den Mais.
Der Corn Starter Pro ist ein phosphatbetonter NPK Dünger (15-20-9) mit Schwefel (7%...
21 Hektar neuer Lebensraum: Jagd fördert klimafitte Wälder
Niederösterreichs Jägerinnen und Jäger haben 2024 gemeinsam mit Grundeigentümern, Land- und Forstwirten insgesamt 17.945 Bäume sowie Sträucher gepflanzt und damit 21,77 Hektar neuen Lebensraum...
Aufregung rund um Müllentsorgung
Mit den steigenden Temperaturen beginnt für die Bäuerinnen und Bauern im Land wieder die Arbeit auf den Feldern und Wiesen. Doch bevor sie ihre...
Wölfe: EU-Parlamentarier auf Sondierungsreise
Der Petitionsausschuss des EU-Parlaments widmet sich sowohl den wachsenden Problemen durch die wachsende Wolfspopulation wie auch den Auswirkungen der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) auf die Forst- und...
JB/LJ Breitenbach am Inn: „Oiwä guat drauf!“
„Oiwä guat drauf, geht’s obwärts oda bergauf“ – unter diesem Motto engagiert sich die Jungbauernschaft/Landjugend Breitenbach am Inn mit rund 180 Mitgliedern für Brauchtum,...
Vereinfachte Bedienung für Großfederzinkeneggen
Saphir erweitert seinen Zubehörkatalog für die Großfederzinkeneggen AllStar Longline und AllStar Profi um eine stufenlose hydraulische Arbeitstiefenverstellung, eine hydraulische Verstellung des optionalen Doppelstriegels und...
Baustart für neues Wasserkraftwerk in Tirol
In der Marktgemeinde Hopfgarten beginnt der Bau des Wasserkraftwerks Elsbethen an der Kelchsauer Ache. Die Basis dafür bildet die positive Einstellung der Bevölkerung sowie...
Urlaub auf dem Bauernhof: Was sich die Gäste erwarten
"Urlaub am Bauernhof" erfüllt das Bedürfnis, die Natur zu berühren und das bäuerliche Leben hautnah direkt zu erleben. Gleichzeitig suchen viele Urlauber nach Erholung fernab...
Pilotprojekt: Intelligente Kühlung spart Strom und Kosten
Ziel des Projekts ist es, die thermische Speicherfähigkeit des Kühllagers zu nutzen, um den Stromverbrauch in emissionsarme und günstige Zeiten zu verlagern.
20.000 Euro sollen...
Wissenschaftliches Projekt zur Vorbeugung von Koliken bei Pferden
Koliken sind bei Pferden die häufigste Todesursache, die meist im Verdauungstrakt entstehen.
Die LFS Tullnerbach, wo die Fachrichtung Pferdewirtschaft geführt wird, hat sich ganz dem...
Ab Samstag sind 23 Übergänge dicht: FPÖ-Bauer kritisiert MKS-Grenzsperren
In diese Entscheidung des Innenministeriums und des Gesundheitsministeriums wurden auch Vertreter der Landwirtschaftskammern und des Landwirtschaftsministeriums eingebunden. Schon seit einer Woche werden von der...
Wieselburger Messe: Feldtag „Voraus säen“
Von 22. bis 25. Mai 2025 findet die Wieselburger Messe Land-Forst-Jagd statt – eine der bedeutendsten Veranstaltungen für die Landwirtschaft in Österreich. Ein besonderes...
Moosbrugger: „US-Zölle auf Agrarprodukte schaden beiden Seiten“
„Solche Handelseinschränkungen schaden der Wirtschaft und speziell der Landwirtschaft auf beiden Seiten des Atlantiks“, so Moosbrugger in einer ersten Reaktion. Diese seien auch nicht...
Werbung
- Bildquellen -
- Facebook Web: Facebook