25.1 C
Wien
Sonntag, Juni 30, 2024
target="_blank"
Start Blog Seite 2362
3 Informationsveranstaltungen - "Integrierter Pflanzenschutz", Sichere Verwendung von Pflanzenschutzmitteln Veranstaltungszeiten - Veranstaltungsorte 09 bis 12 Uhr - Groöwarasdorf, Gasthaus Derdak 14 bis 17 Uhr - St. Andrä, Gasthaus Votik18 bis 21 Uhr - St. Andrä, Gasthaus Votik - Schwerpunkt Weinbau
LK-Präsident Franz Stefan Hautzinger
Voraussichtlich am 13. Juni 2016 werden im Marmorsaal des Landwirtschaftsministeriums in Wien die Bundessieger der GenussKrone Österreich 2016/2017 präsentiert
Weihnachsabsatz zufriedenstellend; Preise stabil
Obst und Gemüse
Bundesvergabegesetz macht es möglich: Priorität in der öffentlichen Beschaffung haben nun auch bei Lebensmitteln Bestbieter statt Billigstbieter. Kärnten bekennt sich zu 6-Punkte-Programm.
Der Vorarlberger Waldverein wird für seine engagierte Informations- und Beratungsarbeit im Jahr 2015 vom Land mit fast 14.000 Euro unterstützt, teilt Landesrat Erich Schwärzler mit.
Landesbäuerin Eva Rieschl
Den landesweiten fachlichen Schwerpunkt bildet diesmal das Thema "Rechte der Frau in der Landwirtschaft"
Mag. Doris Auinger
Wenn es in der Magengegend drückt, hinter dem Brustbein bzw. im Rachen brennt oder sauer aufstoßt, so sind dies klassische Symptome für Sodbrennen. Heiserkeit, Räusperzwang und Hustenreiz gelten ebenfalls als typische Anzeichen für das Übel, unter dem in Österreich jeder vierte Erwachsene leidet.
Die App Rinderdatenbank bietet die Möglichkeit, Geburten, Zu- und Abgänge von Tieren im Inland, Verendungen, Schlachtungen, Ohrmarkenbestellungen etc. bei der AMA (Agrarmarkt Austria) zu erfassen. Zudem können z. B. Bestand bzw. Tierinformationen zu jeder gültigen Ohrmarke abgefragt werden. Die Rinderdatenbank wurde von der Smartbow GmbH entwickelt (für eventuelle Fehler in der Software, die auch zu Fehleintragungen führen können,...
Es ist wichtig, die Körperkondition der Sau genau zu beobachten. Die Anwendung BCS Schwein bietet die Möglichkeit, Schweine schnell und einfach optisch zu beurteilen. Die Tiere können direkt am Smartphone im Stall in Klassen eingeteilt werden, von 1 (= zu mager) bis 5 (=viel zu fett). Ein Bild und eine Erklärung der Klassen helfen, die Sauen richtig...
Von Jänner bis April 2016
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Leichter Regen
25.1 ° C
26.9 °
24.3 °
74 %
5.4kmh
92 %
So
33 °
Mo
24 °
Di
22 °
Mi
22 °
Do
25 °