21.1 C
Wien
Montag, Juli 1, 2024
Start Blog Seite 2298
Stabilisierung der Preise auf tiefem Niveau
Ernst Karpfinger: "Die Produktion dem Markt anzupassen wäre besser als auf einen Verdrängungswettbewerb zu setzen."
Europas größter Zuckerkonzern hat sein Anbot für die Rübenpreise ab dem Jahr 2017 vorgelegt. Die Zeichen stehen auf Preiskampf. Fraglich bleibt, ob die Bauern tatsächlich diesen dornigen Weg mitgehen.
Die Börsekurse der wichtigen Leitkontrakte haben sich von Feburar auf März auf reduziertem Niveau stabilisiert.
Die aktuellen Großhandelspreise der wichtigsten Marktfrüchte
Börsennotierungen für Getreide, Ölsaaten und andere Agrarprodukte
Heinz Kröll (ErlebnisSennerei Zillertal)
"Wenn man auf diese 20 Jahre Arbeit der Agrarmarketing Tirol zurückblickt, so war das zu Beginn ein steiniger Weg", zog der Obmann der Agrarmarketing Tirol, LHStv. Josef Geisler, letzte Woche Bilanz: "Inzwischen hat der Konsument Vertrauen in unsere Produkte. Wir gehen diesen Weg ohne Kompromisse weiter, denn Qualität setzt sich durch."
Dipl.-Ing. Siegfried Sauermoser
Tirol weist einen sehr hohen Anteil an alpinem Gelände auf. Daher hat das Naturgefahrenmanagement eine große Bedeutung. "Die öffentliche Hand investiert in diesem Jahr wieder Millionenbeträge in den Schutz vor Naturgefahren", betont LHStv. Josef Geisler.
Starke Vertretung aus Tirol mit der Resolution der Bäuerinnen und den Agrarspitzen Bauernbundpräsident NR Jakob Auer und BM Andrä Rupprechter in Hof bei Salzburg
Am vergangenen Samstag fand in Hof bei Salzburg der Bundesbauernrat statt. Auch aus Tirol war eine starke Delegation vertreten. Höhepunkt war die Überreichung der "Resolution der Bäuerinnen" an die Agrarspitze.
Die Ergebnisse der rollierenden Agrarmarktanalyse (RollAMA)
Buchvorstellung
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Mäßig bewölkt
21.1 ° C
22.2 °
19.5 °
81 %
5.8kmh
40 %
Mo
22 °
Di
22 °
Mi
23 °
Do
23 °
Fr
19 °