Mit der Ausflugskarte kann man ein Jahr lang aus kostenlosen Erlebnissen auswählen: von Burgen und Schlössern über Bergbahnen, Schifffahrten, Naturparks, Gärten und Erlebniswelten bis hin zu Museen und Ausstellungen. Freien Eintritt gibt es ebenfalls in vielen Hallen-, Thermal-, Sole- oder Freibädern. Mit dem Besitz einer NÖ-Card können über 3.500 Euro an Eintrittsgeldern eingespart werden.
Alle Mitglieder des Niederösterreichischen Bauernbundes haben...
Der aktuelle Rückruf in Deutschland von importierten Heidelbeeren aus Chile zeigt die Problematik deutlich: Die betroffene Ware enthielt Pflanzenschutzmittel, die in der EU längst verboten sind. Es werden Lebensmittel aus Ländern importiert, in denen solche Mittel weiterhin erlaubt sind. Hierzulande sinkt hingegen die Zahl der zugelassenen Pflanzenschutzmittel kontinuierlich, gesetzliche Vorgaben und strenge Produktionsauflagen durch den Handel steigen stetig und...
Die 282 Genossenschaften unter dem Dach des Raiffeisenverbands Oberösterreich konnten im vergangenen Jahr die Umsätze um 6,7 Prozent (%) auf 4,8 Milliarden Euro steigern. Genossenschaftsanwalt Walter Lederhilger sprach von „einer guten Bilanz in schwierigen Zeiten.“
Ob in der Finanzwirtschaft, der Landwirtschaft, der Lebensmittelproduktion oder der Energieversorgung: „Genossenschaften stärken nicht nur den regionalen Wirtschaftskreislauf, sondern tragen auch wesentlich zur Versorgungssicherheit bei“,...
Bäuerinnen und Bauern sind stark von politischen Entscheidungen abhängig. Um ihr Einkommen zu sichern, sind sie auf finanzielle Unterstützungen wie Direkt- und Ausgleichszahlungen angewiesen. Die Krisen der vergangenen Jahre sind auch an der Land- und Forstwirtschaft nicht spurlos vorübergegangen. Die Kosten für Betriebsmittel und Energie sind – bei teilweise stagnierenden Einkommen massiv gestiegen. Die Politik ist daher gefordert, entsprechende...
Als das Wahlergebnis bekannt gegeben wurde, löste sich bei Andreas Steinegger die Anspannung. Von den 39 Wahlberechtigten in der Kammervollversammlung bekam er 38 Stimmen und wurde somit mit 97,4 Prozent zum neuen Präsidenten der steirischen Landwirtschaftskammer gewählt. Nach der Angelobung durch Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom bekam er vom scheidenden Präsidenten Franz Titschenbacher als symbolisches Geschenk einen Korb mit Brot, Wein...
Die BauernZeitung hat erst kürzlich über die Auszeichnung der S-Serie mit dem renommierten Good Design Award berichtet, nun kommt, zusätzlich zu lokalen Würdigungen, ein weiter international bedeutender Preis hinzu: der iF Design Award.
Letzterer wird seit über 70 Jahren von der iF International Forum Design GmbH, einer der ältesten unabhängigen Designinstitutionen der Welt, vergeben. Valtra gehört damit zu den Besten...
Konsumenten bevorzugen beim Einkauf Biolebensmittel aus Österreich, das zeigen Untersuchungen der LK Niederösterreich. Auch die Rollierende Agrarmarktanalyse der AMA-Marketing (RollAMA) stellte Bio kürzlich wieder ein gutes Zeugnis aus. Demnach wuchs das Segment im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) 2024 mengenmäßig auf nunmehr 13 Prozent. Wertmäßig blieb der Anteil mit 11,4 Prozent zumindest konstant.
Die heimische Biolandwirtschaft dürfte davon aber nur bedingt profitieren, wie...
Am 12. März wurde der Gartengeräte-Hersteller und Akkugeräte-Spezialist Stihl Tirol mit Sitz in Langkampfen im Rahmen eines Festakts des Sozialministeriumservice Tirol für sein vorbildliches Engagement bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen ausgezeichnet. Bereits 2015, 2019 und 2022 erhielt das Unternehmen die Anerkennung – nun wurde diese erneut bestätigt.
Stihl Tirol Geschäftsführer Jan Grigor Schubert und der...
Getreide zu guten und kostendeckenden Preisen verkaufen, das ist leichter gesagt als getan. Zum heurigen Saisonstart steht vor allem die Besorgnis aufgrund der Trockenheit im Vordergrund und davon abgeleitet auch die Einschätzung des anzupeilenden Ertragsniveaus. Zunächst will der kostspielige Einsatz von Dünger und Pflanzenschutzmitteln wohlüberlegt sein, wer denkt da schon an die Verkaufspreise zur Ernte? Dennoch ist es empfehlenswert,...
Der Tag der Landjugend ist das Highlight im Programm der Landjugend Niederösterreich. Knapp 3.000 Mitglieder waren auch heuer wieder mit dabei. Höhepunkt der Veranstaltung war die Prämierung der Projektmarathon-Teilnehmer aus dem vergangenen Jahr. Die Landjugend Ybbs-St. Martin holte sich mit ihrem Projekt „Spiel(t)raum in voller Pracht, für kleine Helden neu gemacht“ den Landessieg. Die Landjugend hat den Ybbser Kindergarten...
- Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Wetter
Wien
Überwiegend bewölkt
8.3
°
C
8.8
°
6.8
°
65 %
8.1kmh
75 %
Di.
12
°
Mi.
14
°
Do.
13
°
Fr.
17
°
Sa.
18
°