28.5 C
Wien
Mittwoch, Juni 26, 2024
Start Blog Seite 1913
Zutaten: Teig: 140 g Butter, 230 g Mehl, 2 Eier, 5 EL Zucker, Butter für die Form. Belag: 2 EL Himbeermarmelade, 200 ml Schlagobers, 300 g dunkle Schokolade, 2 EL Zucker, 25 g Butter und ca. 36 Stück Himbeeren. Zubereitung: Teig: Butter würfeln, das Mehl darüber sieben zu Mürbteig kneten. Eier verquirlen, mit dem Zucker mit der Teigmasse verkneten.Teig zu einer Kugel formen...
Wein, Äpfel, Birnen und Beeren – auf dem vielseitigen Betrieb Heiko Danners ist eine Kultur immer weiter ins Zentrum geraten – die Schwarze Johannisbeere. 49 von 100 Hektar Betriebsfläche sind heute dieser Beere gewidmet. Unter der Marke Cassismanufaktur vermarktet der Betriebsleiter ein interessantes Sortiment. Bei der internationalen Schwarzen Johannisbeerkonferenz 2016 in Ashford (UK) vergab die Jury den Preis für...
Börsennotierungen für Getreide, Ölsaaten und andere Agrarprodukte
Aufzeichnungsverpflichtungen im Öpul sind in der Sonderrichtlinie Öpul 2015 geregelt. Darüber hinaus sind je nach Betriebsart und -größe auch Niederschriften im Rahmen von Cross Compliance zu führen. Diese Aufzeichnungen werden bei Vor-Ort-Kontrollen auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft. Ihre gewissenhafte Führung, die je nach ÖPUL-Maßnahme gegebenenfalls tagaktuell zu erfolgen hat, ist eine wichtige Voraussetzung, um die Prämien in voller...
Der Apfellagerstand von Mai reduzierte sich im Juni um die Hälfte von 12.256 t auf 6630 t. Dieser Juni-Lagerstand ist der niedrigste seit AMA-Aufzeichungen, in einem normalen Erntejahr lag der Apfellagerstand bei durchschnittlich 30.000 t. Zuletzt wurde die Auslagerungsgeschwindigkeit von 3297 t auf 5626 t erhöht, dies entspricht nur einem Bruchteil des sonstigen Abbautempos von ca 17.000 t im...
Die Saatbau Linz beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit dem Thema Zwischenfruchtanbau insbesondere mit Mischungen. Diese Kompetenz wurde stetig ausgebaut. In Zusammenarbeit mit offiziellen Stellen und Praktikern wurde eine Vielzahl an Begrünungsmischungen entwickelt, die sich in der Praxis etabliert haben. Die Qualitätssaatgutmischungen der Saatbau Linz werden nun unter der Marke Optigreen® zusammengefasst. Zwischenfruchtmischungen Optigreen® sind optimal abgestimmte Mischungen in...
Die typische John Deere-­Leistung steht nicht nur Großbetrieben zur Verfügung, denn die geballte technische John Deere-Erfahrung wurde in die Entwicklung der Serie 5E gesteckt. In drei Modellen mit wahlweise 55, 65 oder 75 PS stecken über 175 Jahre John Deere-Know-How. Die Traktoren der Serie 5E lassen sich nicht nur ausgesprochen leicht manövrieren, sondern bieten zudem eine ausgezeichnete Hubkraft und eine...
Die Hersteller und Generalimporteure stehen hinter dem neuen Termin. Bereits 18 Monate vor der Veranstaltung sind 61 Prozent der Ausstellungsfläche fix gebucht. Gemeinsam mit dem Club Landtechnik Austria (Vereinigung der Hersteller und Generalimporteure und seit 1991 Partner der Messe Tulln) wurde das Konzept der Veranstaltung adaptiert. Die nächste Austro Agrar Tulln findet von 21. bis 24. November 2018 statt. Zahlen...
Raps ist für die oberösterreichische Landwirtschaft eine tragende Säule“, betonte Agrarlandesrat Max Hiegelsberger im Zuge einer Pressefahrt entlang der Wertschöpfungskette dieser bedeutenden Ölsaat. Trotzdem hat sich die Anbaufläche seit 2008 mit 15.000 Hektar auf heuer 8500 Hektar nahezu halbiert. Die Landwirtschaftskammer sieht den Grund dafür vor allem in der stark ansteigenden Sojafläche: „Raps ist ackerbaulich eine große Herausforderung. Mit...
Traditionell zum Beginn des Sommers gewährten die Jungbauern beim Pressefotoshooting in der Gärtnerei Ganger in Wien erste Einblicke in die laufenden Arbeiten zum Jungbauernkalender 2018. Während die letztjährige Edition die sportlichen Seiten des Landlebens thematisierte, wird im heurigen Jahr der Tagesablauf im Leben eines Bauern oder einer Bäuerin dargestellt: „Dabei gibt es neuerdings auch attraktive Szenen im privaten Bereich...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Leichter Regen
28.5 ° C
30.6 °
26.6 °
58 %
2.2kmh
30 %
Mi
27 °
Do
30 °
Fr
32 °
Sa
34 °
So
31 °