22.1 C
Wien
Freitag, Juni 14, 2024
Start Blog Seite 1704
Die Sommerzeitregelung in der EU schreibt vor, dass die Uhren zweimal pro Jahr  umgestellt werden, um der Verlagerung der Tageslichtphase Rechnung zu tragen und das verfügbare Tageslicht in einem bestimmten Zeitraum besser zu nutzen. In den meisten EU-Mitgliedsstaaten besteht eine lange Tradition von Sommerzeitregelungen, die größtenteils bis in die Zeit des Ersten und des Zweiten Weltkriegs bzw. bis zur...
Die außerordentlich hohen Temperaturen in Europa bescheren auch der Vieh- und Fleischwirtschaft außergewöhnliche Verhältnisse. Das zu dieser Jahreszeit üblicherweise schwächere Schweineangebot erfährt einen zusätzlichen Dämpfer. Allerdings ist auch der Appetit auf Fleischgerichte geringer. Weil in Deutschland in einigen Bundesländern die Ferien bereits zu Ende gingen, spürt der auf niedrigem Niveau liegende Fleischabsatz in diesen Regionen Impulse. Infolgedessen gelang dem...
Die Ausbreitung von Unkräutern, Auswinterung und Schäden an der Grasnarbe halbieren die Futtererträge. In Futterwiesen mit Hahnenfußflor, in denen sich zudem Ampfer, Löwenzahn und gemeine Rispe ausbreiten, geht etwa die Hälfte des möglichen Ertrags verloren. Das Foto in der Seitenmitte rechts zeigt beispielsweise eine Wiese im Tiroler Inntal im heurigen Frühjahr. Der Ertragsverlust auf einer solchen Fläche liegt in...
180809 Terminmarktnotierung Quelle: www.ks-agrar.de
Mit einer fünfeckigen Steinpyramide schuf die ARGE Trockenstein im Rahmen des NÖ Viertelfestival 2018 ein weltweites Unikat. Es gibt weltweit weder historisch noch als modernes Bauwerk eine fünfeckige Steinhütte, wie sie hier ohne Mörtel als Weingartenhütte entstand. Stein, Holz und Glas waren immer wichtige Elemente der Waldviertler Wirtschaft. Das Kunstprojekt, unter Leitung des Bildungs- und Absolventenverbandes der Gartenbauberufe und...
Carl Prinz von Croy wurde vor Kurzem bei der Vorstandssitzung der Land&Forst Betriebe Österreich einstimmig zum Vizepräsidenten des Verbandes gewählt. Er folgt in dieser Funktion Johannes Kyrle nach, der Anfang des Jahres unerwartet verstorben ist. Verbands-Präsident Felix Montecuccoli zeigte sich über die Bestellung des neuen Vizepräsidenten erfreut. Montecuccoli: "Mit Carl Prinz von Croy haben wir einen erfahrenen Grundeigentümer und versierten...
Ein Blick auf die Grünlandflächen und Äcker reicht, um auch als Laie zu erkennen, dass die heimische Landwirtschaft in diesem Jahr besonders unter Druck steht. "Wochen, ja sogar Monate ohne einen Millimeter Niederschlag, in anderen Regionen sintflutartige Regenfälle und heftige Gewitter, das ist die Zwischenbilanz des heurigen Jahres. Welche Auswirkungen diese extremen Witterungen haben, zeigen uns die bisherigen Zahlen...
Mit dem Frontmähwerk Novacat Alpha Motion ist Pöttinger schon seit vielen Jahren auf dem Markt. Nun bekommt das Mähwerk Zuwachs. Die neue Master-Baureihe umfasst fünf Modelle: die Scheibenmähwerke Novacat 261, 301 und 351 Alpha Motion Master sowie die beiden Trommelmähwerke Eurocat 311 Alpha Motion Master und Eurocat 311 Alpha Motion Plus Master. Die neuen Master-Modelle werden über Dreipunkt am Traktor...
Zutaten: 2 Nektarinen, 125 g Heidelbeeren, 1 Banane, 7 Blätter Zitronenmelisse, 180 g Kefir, 250 ml Milch. Zubereitung: Nektarinen nach dem Waschen vierteln und mit der Banane und den Heidelbeeren in den Mixer geben. Die Blätter der Zitronenmelisse einzeln und ohne Stiel beigeben. Mit Milch und Kefir aufgießen und solange mixen, bis alle Früchte und Blätter püriert sind und die Flüssigkeit schaumig wirkt. Für zwei Stunden kalt stellen und genießen. Dieser...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
22.1 ° C
23.3 °
20.8 °
57 %
3.6kmh
0 %
Fr
21 °
Sa
24 °
So
24 °
Mo
27 °
Di
30 °