Neues Führungskonzept und Gratis- Leseausweis

Das Land Niederösterreich möchte, dass bei Schülern das Interesse an der Geschichte des Landes und an Büchern gefördert wird.
Die Landesbibliothek in St. Pölten mit Schwerpunkt im Bereich der Wissenschaften, der Geschichte und Landeskunde versteht sich als öffentlich zugängliche Service- und Bildungseinrichtung für alle Landesbürger. Ihre Sammlung umfasst unter anderem über 500.000 Druckschriften, Landkarten und historische Ansichten. Das Niederösterreichische Landesarchiv wiederum, das größte Archiv des Landes, bewahrt Urkunden, Akten und Fotos vom 12. Jahrhundert bis heute und beherbergt eine Restaurierwerkstätte.
Die Landesbibliothek bietet ab April einen Gratis-Leseausweis, der zur kostenlosen Entlehnung von zehn Medien pro Monat und Fernleihe berechtigt. Zudem können bestellte Bücher kostenlos per Post zugeschickt und rückgesandt werden. Gemeinsam mit dem Landesarchiv wird ein neues Führungskonzept für Schüler angeboten. „Mit dem neuen Konzept wollen wir bei unseren Schülern das Interesse an der Geschichte unseres Landes und an Büchern fördern,“ meint dazu Landesrat Ludwig Schleritzko.

- Bildquellen -

  • LS: Foto: NLK Burchart
- Werbung -
Vorheriger ArtikelRegionalität bei Festen
Nächster ArtikelBei Stretchfolien kommt es auf die Ballen pro Rolle an