„Motiviert mit den jungen Menschen vorangehen“

Mit einer großen Abschlussveranstaltung im Haus der Musik in Grafenwörth ging die Veranstaltungsreihe „Red du a mit!“ der LK Niederösterreich zu Ende.

Schmuckenschlager und Wagner zeigten sich zufrieden mit der Veranstaltung.

Rund 200 junge Landwirtinnen und Landwirte waren vor Ort, um die gesammelten Ideen und Erkenntnisse aus zehn Bezirksveranstaltungen Revue passieren zu lassen und gemeinsam den Blick in die Zukunft der Land- und Forstwirtschaft zu richten.
„Diese Veranstaltungsreihe war ein voller Erfolg. Es war uns wichtig, die junge Generation nicht nur einzuladen, sondern ihr eine Bühne zu bieten, auf der sie sich aktiv einbringen kann“, betonte Johannes Schmuckenschlager, Präsident der LK Niederösterreich. „Der ländliche Raum kann nur dann eine starke Zukunft haben, wenn wir motiviert mit den jungen Menschen vorangehen“, erläuterte LK-Vizepräsident Lorenz Mayr.

Rückblick auf zehn Veranstaltungen

Die Veranstaltungsreihe startete 2024 mit dem Ziel, Jungbäuerinnen und Jungbauern eine Plattform für Austausch, Lernen und Vernetzung zu bieten.
In zehn Zukunftsworkshops quer durch ganz Niederösterreich kamen insgesamt 460 engagierte Teilnehmer im Alter zwischen 20 und 40 Jahren zusammen, um über die Stärken, Potenziale und Notwendigkeiten ihrer Regionen zu diskutieren.
„Welche Schritte sind notwendig, um unsere Region zukunftsfit zu machen?“, lautete die zentrale Fragestellung. Es wurde gebrainstormt, Erfahrungen wurden ausgetauscht und wertvolle Ideen gesammelt. Die Ergebnisse dieser Workshops sind nun ein wichtiger Bestandteil für die weitere Arbeit der LK Niederösterreich.

Präsentation der Ergebnisse

Beim Abschlussevent, das schwungvoll von der Gruppe „Lower Austrian Dixie Head“ musikalisch umrahmt wurde, wurden die gesammelten Ideen und Erkenntnisse aus allen Bezirken präsentiert. Zudem stellte das Präsidium zentrale Maßnahmen aus ihrem Arbeitsprogramm 2025-2030 vor. Für alle Beteiligten war klar, dass ein solches Format auch in Zukunft fortgeführt werden sollte.
Ein besonderes Highlight des Abends war die inspirierende Keynote von Ali Mahlodji, CEO von futureOne und Bestsellerautor. Unter dem Motto „Zukunft ist deine Entscheidung“ motivierte er die Anwesenden dazu, aktiv an der Gestaltung der Zukunft des ländlichen Raumes mitzuwirken. „Mit der Kraft der Liebe kann vieles bewirkt werden“, so Keynotespeaker Mahlodji. Neben den spannenden Präsentationen bot der Abend auch Möglichkeiten zur Vernetzung, um Kontakte zu knüpfen und über mögliche Zukunftsprojekte zu diskutieren. „Denn viele Landwirte stehen vor denselben Herausforderungen der Zukunft, aus diesem Grund ist eine Vernetzung innerhalb des Bauernstandes besonders essenziell“, so LK-Vizepräsidentin Andrea Wagner.

- Bildquellen -

  • Abschlussveranstaltung: Georg Pomaßl/ LK NÖ
- Werbung -
AUTORRed. JST
Vorheriger ArtikelBörse für Lw. Produkte Wien – Kursblatt Nr. 08/ 19. Februar ’25
Nächster ArtikelSchweinebauern spenden 11.000 Fleischpakete