MEP Bernhuber im Bezirk Kitzbühel

Die Arbeit im EU-Parlament und die Arbeit der Tiroler Bauern verknüpfte Alexander Bernhuber bei einem Besuch in Westendorf vergangene Woche.

Maria Burgmann, Obfrau Alpenschule Westendorf, nutzte den Austausch, um auf die Herausforderungen der Bewusstseinsbildung hinzuweisen.

EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber besuchte vergangene Woche den Niedinghof der Familie Burgmann in Westendorf auf über 1.100 Metern Seehöhe. Bauer Markus Burgmann und seine Frau Stefanie bewirtschaften gemeinsam mit den Eltern Maria und Andreas den Hof mit rund 20 Milchkühen und Nachzucht, die in einem Laufstall gehalten und im Sommer gealpt werden.

Während der Hofvorstellung äußerte Markus Burgmann mehrere Forderungen: mehr Wertschätzung für die Arbeit auf Steilflächen, gesicherte Ausgleichszahlungen und die Bekämpfung der Wolfspopulation. Zudem fordert er, den Bodenverbrauch zu verringern und den Stellenwert regionaler Lebensmittel noch mehr ins Zentrum zu rücken. Maria Burgmann, auch Obfrau der Alpenschule Westendorf, erhielt Lob für die wertvolle Arbeit, Kindern Land- und Forstwirtschaft näherzubringen. Burgmann plant, das Projekt Alpenschule weiterzuführen, werde jedoch verstärkt auf Sponsorengelder angewiesen sein.

Quelle: TBB
Zu Besuch am Niedinghof der Familie Burgmann in Westendorf.

- Bildquellen -

  • IMG 0907: TBB
  • IMG 0947: TBB
- Werbung -
AUTORRed. HP
Vorheriger ArtikelWie geht es den Obst- und Gemüsebauern in Tirol?
Nächster ArtikelÖsterreichs größter Esstisch: Wo 2,5 Millionen Menschen täglich essen