LH Mattle dankte elf herausragenden Persönlichkeiten mit hoher Landesauszeichnung

LH Anton Mattle und sein Südtiroler Amtskollege Armin Kompatscher (links) bei der Gedenkfeier vor dem Andreas-Hofer-Denkmal am Bergisel in Innsbruck

Für ihr hervorragendes öffentliches und privates Wirken zum Wohle des Landes überreichten LH Anton Mattle und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscherheute, Donnerstag, elf Persönlichkeiten das Ehrenzeichen des Landes. Nach dem Gedenken an den 215. Todestag des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer am Bergisel und in der Hofkirche fand die Verleihung in Anwesenheit von Mitgliedern der Tiroler Landesregierung, des Tiroler Landtages und von weiteren VertreterInnen des offiziellen Tirol im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck statt. Diese Auszeichnung zählt zu den höchsten des Landes und wird an höchstens zwölf Persönlichkeiten pro Jahr verliehen.

„Das Engagement dieser elf Menschen ist ein starkes Zeichen aus und für Tirol. Durch diesen Einsatz steht unser Land zukunftsorientiert, leistungsfähig, reichhaltig und kreativ da. Ob sie nun in Wirtschaft, Journalismus, Kultur, im sozialen Feld oder im religiösen Bereich tätig waren – sie alle haben Tirol entscheidend vorangebracht“, sagte LH Mattle in Richtung der neuen EhrenzeichenträgerInnen. „Für ihren Beitrag zu unserer lebenswerten Heimat und ihr verantwortungsvolles Handeln gegenüber der nächsten Generation bedanke ich mich im Namen des Landes Tirol recht herzlich.“

Das Ehrenzeichen des Landes Tirol erhielten: 

  • Manfred Duringer, Ehrenlandesobmann des Chorverbandes Tirol
  • Jakob Falkner, Geschäftsführer der Bergbahnen Sölden
  • Bruni Fröschl, Geschäftsführerin der Fröschl AG & Co KG
  • Sabine Gruber, Schriftstellerin
  • Hansjörg Hofer, Weihbischof der Erzdiözese Salzburg
  • Günther Lieder, ehemaliger Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde für Tirol und Vorarlberg
  • Florian Mussner, früherer ladinischer Landesrat der Südtiroler Landesregierung
  • Hermann Petz, früherer Vorstandsvorsitzender der Moser Holding
  • Herbert Pixner, Musiker, Komponist und Musikproduzent
  • Elisabeth Rathgeb, Direktorin der Caritas der Diözese Innsbruck
  • Martha Schultz, Geschäftsführerin der Schultz-Unternehmensgruppe

- Bildquellen -

  • 20250220 Bergisel: Land Tirol/Schwarz
- Werbung -
AUTORRed. JS
Vorheriger ArtikelWolfskadaver im Gemeindegebiet von Neustift aufgefunden
Nächster ArtikelMehr als nur mechanische Unkrautbekämpfung