Käserebellen vergeben Milchgütesiegel für beste Heumilch

Am 25. März 2025 wurden die besten Heumilch-Lieferanten der Sennerei Zell ausgezeichnet.

Mehrere Milchlieferanten wurden von (v. l.) BLK-Obmann Andreas Prosch, Johann Wechselberger, Obmann der Sennerei Zell, und (re.) Andreas Geisler, Geschäftsführer der Käserebellen, ausgezeichnet.

Bei der feierlichen Milchlieferantenversammlung ehrten die Käserebellen gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Tirol jene Betriebe, die über Jahre hinweg konstante Spitzenqualität liefern.

Tradition seit 1985

Das Milchgütesiegel hat in Tirol eine lange Tradition: Seit 1985 werden Bauern und Bäuerinnen für ihre herausragende Milchqualität geehrt. In diesem Jahr erhielten 30 Betriebe eine Auszeichnung für ihre Sorgfalt in der Milchproduktion.

Jubiläumssiegel für besondere Leistungen

Besondere Anerkennung erhielten sieben Milchlieferanten, die bereits mehrfach das Gütesiegel erhielten:

  • 4× Bronze für 10 Auszeichnungen

  • 2× Silber für 15 Auszeichnungen

  • 1× Gold für 20 Auszeichnungen

Die Ehrungen wurden von Käserebellen-Geschäftsführer Andreas Geisler, LK-Bezirksobmann Andreas Prosch und Sennerei-Obmann Johann Wechselberger persönlich überreicht.

Warum ist Milchqualität so wichtig?

„Nur durch den unermüdlichen Einsatz der Landwirte – mit gesunden Kühen, hochwertigem Futter und höchster Sorgfalt – kann erstklassige Heumilchqualität sichergestellt werden“, betonte Andreas Geisler. Diese Qualitätsstandards sind die Grundlage für Tiroler Käsespezialitäten.

Mit dieser Ehrung wird die Bedeutung nachhaltiger Milchproduktion und die Leistung der Bäuerinnen und Bauern in den Fokus gerückt.

- Bildquellen -

  • Download: Käserebellen
- Werbung -
AUTORRed. HP
Vorheriger ArtikelDie Party ist vorbei
Nächster ArtikelGoldenes Mähdrescher-Jubiläum