Seit Jahresanfang 2025 fördert das Agrarressort von Landesrätin Simone Schmiedtbauer Bewässerungsanlagen im Obstbau mit 65 Prozent der Investitionskosten und verzeichnet einen regelrechten Ansturm auf die Förderungen. „Ich freue mich, dass bereits 34 Betriebe diesen Weg eingeschlagen haben und somit 176 Hektar zusätzlich beregnet werden. Bei Äpfeln bedeutet das eine durchschnittliche Mehrernte von mindestens 4.400 Tonnen“, so Schmiedtbauer.
„Die Steiermark soll das Obstbauland Nummer eins in Österreich bleiben“, ist für die Landesrätin das Ziel klar. Aktuell befinden sich 59 Prozent der österreichischen Anbauflächen für Obst in der Steiermark. Dieser landwirtschaftliche Zweig wird aber immer stärker durch den Klimawandel bedroht. „Wir hatten in den letzten zehn Jahren kaum mehr Vollernten. Es braucht daher einen wirksamen Werkzeugkasten gegen Klimaextreme“, informiert Schmiedtbauer. Vorbild ist hier das Apfelland Südtirol, das bereits voll auf Beregnung zur Bekämpfung von Frost, aber auch von Dürre setzt.
- Bildquellen -
- Simone Schmiedtbauer: Strobl