Das Wirtshausfestival „Felix“ verwandelt die Region Traunsee-Almtal wieder vom 1. April bis 1. Mai in eine Bühne für Genussevents aller Art. Das Motto heuer lautet „Sterne“ – sei es am Himmel oder auf dem Teller. Denn einerseits ist der weltweit bedeutendste Restaurantbewerter „Guide Michelin“ zurück in Österreich, der gleich im ersten Jahr elf Sterne für Gastronomiebetriebe im Land ob der Enns brachte. Und andererseits liegt in der Region der einzige Sternenpark Österreichs.
Regionale Produkte aus dem Genussland
Das Genussfestival hat sich zu einem kulinarischen und touristischen Aushängeschild in Oberösterreich entwickelt. „Die Kulinarikstrategie des Landes – vom landwirtschaftlichen Produzenten über die Veredler bis hin zur Gastronomie – hat sich mittlerweile etabliert. Für ein Viertel der Gäste ist Genuss der wichtigste Buchungsgrund“, berichtet Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, der Oberösterreich zur Ganzjahresdestination ausbauen möchte und die heimische Wirtshauskultur als „kulinarische Visitenkarte“ bezeichnet.
Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger spricht von einer „kulinarischen Sternstunde“ für das Genussland Oberösterreich, das seit Beginn an Partner des Kulinarikfestivals ist: „Eine starke Partnerschaft zwischen Landwirtschaft und Gastronomie ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Die bäuerlichen und gewerblichen Partnerbetriebe liefern hochwertigen Pro-
dukte und die Genusslandwirte zaubern daraus kreative Menüs, die Regionalität erlebbar machen“, so Langer-Weninger.
Mittlerweile gibt es 150 Gastronomiebetriebe im Genussland, die ihre Zutaten freiwillig kennzeichnen und auf den Speisekarten ausloben – sie sind damit Vorreiter bei der Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln.
- Bildquellen -
- Salzkammergut Traunsee: OÖ. Tourismus