EnergieSparTag im Land der erneuerbaren Energie

Das Jahr 2025 werde ein Rekordjahr für Windkraft und Photovoltaik in Niederösterreich.

Pernkopf, Höllerer: „Am Energiesektor ist Niederösterreich gut aufgestellt.“

Das kündigte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf am vergangenen Freitag anlässlich des 18. Raiffeisen EnergieSparTages im Raiffeisen Corner in St. Pölten an.
Er verwies auf 28.000 neue PV-Anlagen im Vorjahr (aktuell können 715.000 heimische Haushalte mit Strom versorgt werden) sowie auf die Verdoppelung der Windkraft bis 2035: „Weil die neue Generation der Anlagen eine vier- bis sechsfache Leistung gegenüber der älteren hat, werden zu den derzeit bestehenden 820 Anlagen nur rund 200 weitere hinzukommen.“

“Niederösterreich
ist nicht nur die
Ökostrom-Lokomotive, sondern auch das Land der Energie-Pioniere.”
Stephan Pernkopf

Laut Pernkopf ist Niederösterreich „das Land der erneuerbaren Energie und der Energiesparer. Wir stellen 40 Prozent des Ausbaus der erneuerbaren Energie im Bereich der Photovoltaik und Windkraft in Österreich. Damit wurden 37 Prozent der Treibhausgasemissionen gesenkt, bei einer Steigerung des Wirtschaftswachstums in ähnlicher Höhe. Das zeige, dass Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften kein Widerspruch sind“, so Pernkopf.

“Niederösterreich
ist ein Musterland
am Weg, autark und resilient zu werden.”
Michael Höllerer

Weiters gebe es in Niederösterreich 1.000 Energiegemeinschaften mit mehr als 30.000 Mitgliedern. „Das zeigt: Niederösterreich ist nicht nur die Ökostrom-Lokomotive Österreichs, sondern auch das Land der Energie-Pioniere.“ Für sie alle brauche es weiterhin eine konstante Unterstützungspolitik.
Michael Höllerer, Generaldirektor von Raiffeisen NÖ-Wien, verwies auf die insgesamt 40 Energie-Genossenschaften in Niederösterreich, die ihre Mitglieder kosteneffizient mit Ökostrom versorgen, sowie auf den eigenen Raiffeisen-Stromtarif AURI. Auch er ist überzeugt: „Niederösterreich ist hervorragend aufgestellt und ein Musterland am Weg, autark und resilient zu werden.“

- Bildquellen -

  • EnergieSparTag: NLK Burchhart
- Werbung -
AUTORRed. BW
Vorheriger ArtikelÖVP bleibt bestimmende Kraft auf Gemeindeebene
Nächster ArtikelWeinbergtechnik für gehobene Ansprüche