Angelobung der neuen Thaurer Gemeindeführung

Bezirkshauptmann Michael Kirchmair, der neue Bürgermeister-Stellvertreter Romed Giner, der neue Bürgermeister Martin Plank und Landeshauptmann Anton
Martin Plank ist neuer Bürgermeister von Thaur. Der vormalige Bürgermeister-Stellvertreter wurde gestern, Dienstag, von Bezirkshauptmann Michael Kirchmair im Beisein von LH Anton Mattle in der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck angelobt. Der neue Gemeindechef tritt die Nachfolge von Christoph Walser an, der sein Amt zurückgelegt hatte. Gleichzeitig wurde Bezirksbauernobmann-Stv. Romed Giner als Bürgermeister-Stellvertreter angelobt.
 
„Den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern kommt in unserem Land eine große Verantwortung zu – wer dieses Amt bekleidet, leistet einen wertvollen Dienst an der Gemeinde und an der Gesellschaft. Ich bin davon überzeugt, dass die Gemeinde Thaur mit der neuen Gemeindeführung in guten Händen liegt. Ich wünsche Martin Plank und Romed Giner alles Gute für die kommenden Aufgaben und freue mich auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit“, sagte Gemeindereferent LH Mattle.
 
„Die Aufgaben und Herausforderungen der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind vielfältig, erfordern ein hohes Maß an Fingerspitzengefühl und haben zumeist direkten Einfluss auf die Lebensqualität der Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger. Dementsprechend groß ist die Verantwortung, welche die Amtsträgerinnen und Amtsträger in den Gemeinden tragen. Ich bedanke mich bei Martin Plank und Romed Giner, dass sie diese Verantwortung in ihrer Gemeinde übernehmen. Gleichzeitig wünsche ich viel Erfolg bei den zukünftigen Herausforderungen und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit“, erklärte Bezirkshauptmann Michael Kirchmair.
 

- Bildquellen -

  • DSC 0356 4: Land Tirol/Feuersinger
- Werbung -
AUTORRed. JS
Vorheriger ArtikelLand Tirol unterstützt Kombinationshaltung mit neuer Investitionsförderung
Nächster ArtikelAgrar-Terminmarkt (8. Feb. ’24) / Zäher Handel, kaum Käufer am Markt