Agrar-Terminmarkt (28. Dez. ’23) / Euro wieder stärker, Matif-Weizen stabil

Zu Handelsbeginn präsentierte sich der Markt an der Matif für Weizen sehr freundlich. Der Kurs konnte auf dem Fronttermin um knapp 2 €/t zulegen. Gegen Nachmittag drehte der Kurs wieder, da der Euro gegenüber dem US-Dollar weiter zulegen konnte. Der Euro stieg bis auf 1,11 €/$.
HRW-Weizen aus Kansas schloss mit einem Minus von 7 3/4 Cents bei 6,35 $ und bewegte sich in den letzten zwei Wochen in einer engen Seitwärtsrange, wobei er sich deutlich über dem Novembertief von 5,95 $ hielt, das in derselben Woche als wöchentlicher Aufwärtstrend markiert wurde.
Aus fundamentaler Sicht ist es schwierig, ein Argument für einen baldigen Anstieg der Weizenpreise zu finden, aber es scheint, dass die Preise endlich billig genug geworden sind, damit der zweiseitige Handel eine neue Handelsspanne entwickeln kann.

US-Mais schloss am Mittwoch mit einem Minus von 3 3/4 Cents bei $ 4,76 1/2. Es war ein ruhiger, rückläufiger Handelstag zwischen Weihnachten und Neujahr, an dem es wenig Neues zu berichten gab.

US-Sojabohnen begannen den Tag schwächer, schlossen aber am Mittwoch mit einem Plus von 1 1/2 Cents bei $ 13,20 1/2 und bauten damit den Zuwachs von 12 3/4 Cents vom Dienstag in dieser Feiertagswoche leicht aus.

231228 Terminmarktnotierungen

www.ks-agrar.de

 

- Werbung -
AUTORLars Kuchenbuch / KS Agrar Mannheim
QuelleH.M.
Vorheriger ArtikelSeit 70 Jahren bringen sie Segen in die Welt
Nächster ArtikelReiche Sonnenernte auf Tirols Stalldächern