Agrar-Terminmarkt (22. März ’23) / Die Charts sehen traurig aus

Der Chart für den Raps sieht schon etwas traurig aus. Aber die Kurse sind auch gestern weiter gefallen. Der Schlusskurs schloss erneut zweistellig im Minus. Der Druck für die Rapssaat wurde gestern durch die starken Verluste im Sojaöl beschleunigt. Auch heute Morgen deutet alles darauf hin, dass es weiter nach unten geht. Der gesamte Sojaölkomplex und das Palmöl notieren im Minus.

Am Dienstagmorgen lagen die Preise für Mai-KC-Weizen kurzzeitig höher, aber die Unterstützung war einfach nicht vorhanden, und die Preise endeten mit einem Rückgang um 9 1/2 Cent auf $ 8,20 1/4, der durch einen Rückgang des Mai-Weizens aus Chicago um 17 1/2 Cent verursacht wurde. Der Weizenpreis an der Matif verhielt sich ähnlich wie der US-Markt erst ein kleines Plus und dann weitere Verluste. Ende März ist eine heikle Zeit im Jahr, in der wir einige Anhaltspunkte dafür haben, wie die frühen Winterweizenernten aussehen, aber es gibt noch viel Ungewissheit darüber, wie sich die Dinge entwickeln werden. Am Dienstag berichtete Reuters, dass reife Weizenpflanzen in Indien durch sintflutartige Regenfälle und Hagel am Sonntag und Montag beschädigt wurden, aber die Händler scheinen davon unbeeindruckt.

Heute Morgen notiert die Cbot für alle Produkte erneut im Minus. Auch die Canolasaat in Winnipeg notiert weiter im Minus. Daher erwarten wir erneut eine schwächere Matif.

230322 Terminmarktnotierungen

Quelle: www.ks-agrar.de

- Werbung -
AUTORH.M.
Vorheriger ArtikelKlimaschutz und Lebensmittelerzeugung gehen in Oberösterreich Hand in Hand
Nächster ArtikelTechnik, Tipps und Tricks für die Halmfutterernte