Die Internationale Landwirtschaftsmesse SIA in Paris zieht laut Veranstalter jedes Jahr mehr als 600.000 Interessierte an, darunter 60.000 Fachbesucher.
Nachdem anlässlich der 60. Jubiläumsmesse 2024 die „SIA‘PRO“ als dreitägiger Treffpunkt für ausschließlich technikaffines Fachpublikum ins Leben gerufen wurde und diese Sonderschau ein großer Erfolg gewesen ist, wird die Veranstaltung 2025 wiederholt, ausgelagert und erhält am Pariser Messegelände Le Bourget von 23. bis 25. Februar noch mehr Platz.

Die Messe wird sich auf Maschinen, Ausrüstung, Komponenten, Dienstleistungen und neue Technologien fokussieren. SIA‘PRO schwimmt damit gegen den Trend der Zeit. Im Winter wurde bekannt, dass die nächste SIMA, Frankreichs größte Fachmesse für Landtechnik, vorerst nicht mehr stattfindet. Der Verband der französischen Landtechnikhersteller Axema begründete dies – als Mitveranstalter des Events – mit der Absage bedeutender Hersteller und einer allgemein schlechten Stimmung in der Branche.

- Bildquellen -

  • Lenkrad: BZ/Stockinger
- Werbung -
AUTORRed. MS
Vorheriger ArtikelLintrac Supercup geht in eine neue Runde
Nächster ArtikelKartoffelmarkt KW 24/’24: Regenfälle verknappen das Angebot