Erfolgreiche Vermarktung durch erstklassige Milchqualität
Die Milchgenossenschaft Niederösterreich (MGN) zog bei ihrer 26. Generalversammlung in Altlengbach eine positive Bilanz für das Jahr 2024. Obmann Martin Steiner betonte in seinem...
Osterbrauchtum: Eierpecken und „In die Grean gehen“
Ein Osterfest ohne die bunt gefärbten Eier ist für viele undenkbar. Jedoch stellt sich oft die Frage, warum man Ostern so stark mit Eiern...
Mangelnde Transparenz bei EU-Geldern für NGOs
Der österreichische EU-Abgeordnete Alexander Bernhuber zeigt sich tief besorgt über die Ergebnisse des kürzlich veröffentlichten Sonderberichts des Europäischen Rechnungshofes (ECA) zur Transparenz der EU-Finanzierung...
Zukunftssymposium 2025: Abbau der Bürokratie durch Digitalisierung
Unter dem Motto „Mehr Landwirtschaft als Zettelwirtschaft – mit Digitalisierung zur Entbürokratisierung“ standen aktuelle Herausforderungen und zukunftsweisende Lösungsansätze im Spannungsfeld von Agrarwirtschaft und Bürokratie...
„Die Wienerinnen und Wiener lieben ihre Stadtlandwirtschaft“
Die Stadtlandwirtschaft Wien vereint rund 700 Gartenbau-, Weinbau- und Ackerbaubetriebe und stellt damit eine europaweit einzigartige Form der Landwirtschaft mitten in der Großstadt dar.
In...
Landesentscheid Weinbau in Traismauer
Die traditionsreiche Eichberger Kellergasse wurde vergangenen Sonntag zum Schauplatz eines ganz besonderen Wettkampfes: Der Landesentscheid Weinbau der Landjugend Niederösterreich lockte 30 Teams aus dem...
Maul- und Klauenseuche: Verschärfung der Schutzmaßnahmen
Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine hochansteckende Viruskrankheit, die ausschließlich Paarhufer wie Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Büffel, Lamas, Alpakas sowie wild lebende Klauentiere...
Vorstellung des Projektes „Innovationsmotor Waldviertel“
Das Waldviertel steht vor der Herausforderung, ausreichend Bewerberinnen und Bewerber für die vorhandenen hochwertigen Arbeitsplätze zu finden und damit die Region nachhaltig lebendig zu...
Förderpreis an der FH Wieselburg vergeben
Digitalisierung und moderne Technologien sind längst zu unverzichtbaren Bestandteilen der Landwirtschaft geworden. Sie steigern die Effizienz, optimieren den Ressourceneinsatz und ermöglichen eine zunehmende Automatisierung....
RWA-Vorstandsdirektor Christoph Metzker ist neuer Ballobmann
Kürzlich fand in der RWA- Zentrale in Korneuburg die feierliche Übergabe des Vorsitzenden des Niederösterreichischen Bauernbundballes statt. Der Generaldirektor der Niederösterreichischen Versicherung, Stefan Jauk,...