Live-Diskussion: Green Deal an neue Situation anpassen

Der Verein „Wirtschaften am Land“ und die Industriegruppe Pflanzenschutz (IPG) veranstalten am Mittwoch, 22. Juni 2022, eine Diskussion zur Frage „Grüner Deal, gestresste Pflanze?“ Die Teilnahme für Landwirte ist per Live-Stream möglich. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und des Krieges in der Ukraine bekommt die Sicherung der Lebensmittelversorgung aus heimischer Produktion einen neuen Stellenwert. Wirtschaften […]

Alpengipfel zu Anliegen der Berglandwirte

Unter diesem Titel „Bleibt der Bauer, lebt die Alm“, findet am 23. Juni der international besetzte „Alpen.Gipfel.Europa“ statt. Dieser definiert sich als „Forum für die Berglandwirtschaft im deutschsprachigen Alpenraum“. Veranstalter ist der Deutsche Landwirtschaftsverlag. Unterstützung gibt die „Allianz für die Berglandwirtschaft“ aus den Bauernvertretungen und Bauernverbände der Schweiz, Österreichs, Südtirols sowie aus den deutschen Bundesländern […]

Ausbildung zum Biodiversitätsvermittler bzw. zur Biodiversitätsvermittlerin mit anschließender Mitarbeit im Projekt „Vielfalt auf meinem Betrieb“

4084 St. Agatha St. Agatha, Österreich

1. Block: 28.-29. Juli 2022 in Oberösterreich, 4084 St. Agatha 2. Block: 10.-11. August 2022 in Niederösterreich, 2514 Traiskirchen Nach bereits vier erfolgreichen Projektjahren des ÖKL-Projektes „Vielfalt auf meinem Betrieb – von Hof zu Hof über Vielfalt reden“ (www.vielfalt-am-betrieb.at) weiten wir heuer unser Netzwerk an BiodiversitätsvermittlerInnen aus. Für alle interessierten Landwirtinnen und Landwirten bieten wir eine […]

Ausbildung zum Biodiversitätsvermittler bzw. zur Biodiversitätsvermittlerin mit anschließender Mitarbeit im Projekt „Vielfalt auf meinem Betrieb“

2514 Traiskirchen Traiskirchen, Österreich

1. Block: 28.-29. Juli 2022 in Oberösterreich, 4084 St. Agatha 2. Block: 10.-11. August 2022 in Niederösterreich, 2514 Traiskirchen Nach bereits vier erfolgreichen Projektjahren des ÖKL-Projektes „Vielfalt auf meinem Betrieb – von Hof zu Hof über Vielfalt reden“ (www.vielfalt-am-betrieb.at) weiten wir heuer unser Netzwerk an BiodiversitätsvermittlerInnen aus. Für alle interessierten Landwirtinnen und Landwirten bieten wir eine […]

Versuchsbesichtigung Ölkürbis (NÖ)

Die LK Niederösterreich lädt ein zu einer Besichtigung von Anbauversuchen mit Ölkürbis. Termin ist Freitag, 26. August 2022 um 9.00 Uhr Treffpunkt ist das Feuerwehrhaus, 2052 Pernersdorf Programm: • Besichtigung des Sortenversuches der Familie Neubauer in Pernersdorf • Erklärungen von Sortenvertretern und der Züchterin • aktuelle Themen, Erntesituation sowie Marktaussicht Die Veranstaltung findet bei jedem […]

DLG lädt zur PotatoEurope

Alles für den Kartoffelanbau heißt es am 7. und 8. September bei der diesjährigen PotatoEurope. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) lädt dazu ein auf das Rittergut Bockerode in Springe-Mittelrode im Calenberger Land (Niedersachsen). Zu diesem Treffpunkt der europäischen Kartoffelprofis haben sich über 220 Aussteller aus 15 Ländern und den Bereichen Züchtung, Düngung, Pflanzenschutz, Landtechnik und Verarbeitung […]

Österreichische Pflanzenschutztage 2022

Die Pflanzenschutztage der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für integrierten Pflanzenschutz stehen heuer unter dem Motto: "Smart Farming und innovativer Pflanzenschutz – kann hybride Landwirtschaft unsere Versorgung sichern?“ Der Termin der Tagung ist der 17. und 18. Oktober im Seehotel Rust im Burgenland. Eine Anmeldung bis spätestens 7. Oktober 2022 ist unbedingt erforderlich. Die Themen der Eröffnungsvorträge des […]

“Auf dem Berg und doch zu Hause”

Kulturverein Samerstall Niedernsill, Salzburg, Österreich

Soroptimist Club Zell am See/Pinzgau lädt ein zum Filmabend. ORD -Dokumentarfilm von O.P. Zier. Der Film bietet Einblicke in die Welt von Salzburger Bäuerinnen. In der anschließenden Diskussion, moderiert von Gerlinde Allmayer, stellen anwesende Bäuerinnen ihre Sichtweise zu aktuellen Themen dar. Die musikalische Umrahmung gestaltet der Pinzgauer Dreigesang.

Sima

International führende Landwirtschaftsmesse in Paris. Infos unter: en.simaonline.com