Schweinebauern spenden 11.000 Fleischpakete

Die Versorgung der österreichischen Bevölkerung mit hochwertigen und regionalen Lebensmitteln steht im Fokus der bäuerlichen Arbeit. Bedauerlicherweise ist der Lebensmitteleinkauf für viele eine enorme Belastung. 665 Schweinebauern haben an der Aktion „Schweinehaltung hilft“ teilgenommen und es konnten dadurch 52.000 Euro gespendet werden.
Im November und Dezember des vergangenen Jahres initiierte die Schweinehaltung Österreich die Spendenaktion „Schweinehaltung hilft“. Mitglieder der Erzeugergemeinschaften VLV, Styriabrid und EZG Gut Streitdorf hatten die Möglichkeit, im Rahmen einer Schweinelieferung den Wert eines Ferkels oder Schweines für wohltätige Zwecke zu spenden. Auch das Spenden von Teilwerten war möglich.
Die Schlachtunternehmen Dachsberger, Großfurtner und Fleischhof Raabtal stellten die Verarbeitung, Verpackung und Auslieferung kostenlos zur Verfügung. Somit konnten 11.000 Fleischpakete an karitative Einrichtungen verteilt werden.

- Bildquellen -

  • Übergabe: Martin Kalchhauser
- Werbung -
AUTORRed. JST
Vorheriger Artikel„Motiviert mit den jungen Menschen vorangehen“
Nächster ArtikelSchweinemarkt KW 08-09/’25: Warten auf Absatzimpulse