18.8 C
Wien
Donnerstag, Juni 13, 2024
Start Blog Seite 4
Kommentar von Bernhard Weber, Chefredakteur.   Alexander Bernhuber vom Bauernbund hat es geschafft. Mit viel Zuspruch von Bäuerinnen und Bauern sowie anderen Wählern aus dem ländlichen Raum hat er beim Wahlgang am Sonntag den Wiedereinzug in das Europaparlament geschafft. Auch Thomas Waitz, wie Bernhuber ein praktizierender Landwirt, wird erneut für die Grünen nach Brüssel und Strassburg entsendet. Bauern, die in Österreich ihre...
Die Regenfälle der vergangenen Woche haben den Frühkartoffelmarkt in eine angespannte Situation gebracht. Selbst auf leichten, sandigen Böden gab es regional nur kurze Zeitfenster zur Ernte, auf schweren Böden mussten die Knollen im Boden bleiben. Die verfügbaren Angebotsmengen waren für die stetige bis rege Inlandsnachfrage kaum ausreichend. Somit gab es bei den Erzeugerpreisen gegenüber der Vorwoche nur geringe Abschläge. In...
Die Internationale Landwirtschaftsmesse SIA in Paris zieht laut Veranstalter jedes Jahr mehr als 600.000 Interessierte an, darunter 60.000 Fachbesucher. Nachdem anlässlich der 60. Jubiläumsmesse 2024 die „SIA‘PRO“ als dreitägiger Treffpunkt für ausschließlich technikaffines Fachpublikum ins Leben gerufen wurde und diese Sonderschau ein großer Erfolg gewesen ist, wird die Veranstaltung 2025 wiederholt, ausgelagert und erhält am Pariser Messegelände Le Bourget von...
Der Lintrac Supercup startet am 15. Juni in die neue Saison. Der Auftakt dieses traditionsreichen Traktor-Wettbewerbs findet bei einer Veranstaltung der Landjugend in Mareit in Südtirol statt. Höhepunkt der heurigen Supercup-Saison ist die große Finalwoche von 5. bis 8. September auf der Agrotier in Wels (OÖ). Wettkampfteilnehmerinnen und -teilnehmer messen sich auf einem anspruchsvollen Rennparcours mit einem stufenlosen Lintrac 100....
Ende Mai luden Hammerschmied und Väderstad wieder interessierte Kunden zu einer Reise nach Schweden ein. Knapp 30 Kunden folgten dieser Einladung und erhielten dabei Einblicke in eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Bodenbearbeitungs-, Drill- und Sämaschinen. Crister Stark, Sohn des Gründers Rune Stark, stellte persönlich sein Unternehmen vor. Den Gästen aus Österreich wurden später neben anderen Maschinen die...
Viele Gebiete Österreichs hat das Hochwasser heimgesucht. Grundsätzlich gilt dabei auch beim Auto: Je höher die Wasserlinie, desto beträchtlicher der Schaden. „Nur wenn die Wasserlinie unterhalb der Felgenmitte liegt, sind in der Regel keine Funktionsprobleme zu erwarten. Lediglich die Trag- und die Spurstangengelenke sollten dann überprüft und gegebenenfalls getauscht werden“, rät ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl. Sollte der Motorraum mit Wasser...
Die ganze Vielfalt der Land- und Forstwirtschaft konnten 28.000 Besucherinnen und Besucher vergangene Woche auf Niederösterreichs Traditionsmesse für die Landwirtschaft erleben. Allein schon die „Innovation Farm“ war wohl für viele Landtechnikinteressierte Grund genug, die Messe zu besuchen. Zu sehen waren in deren Bereich sowohl neueste Maschinen und Roboter als auch günstige Nachrüstlösungen für ältere Maschinen. Besucher konnten zudem verschiedene...
Die Austro Agrar Tulln, Österreichs Leitmesse für Landtechnik, ist 2024 der Höhepunkt im Messejahr und findet von 20. bis 23. November auf der Messe Tulln statt. Insgesamt 320 Aussteller – ausschließlich Hersteller und Generalimporteure – präsentieren auf 50.000 m² Hallenfläche das umfassende Angebot in den Kernbereichen der Landwirtschaft: Landtechnik, Saatgut und Dünger, Stalltechnik, Holz und Energie. Und natürlich werden...
Markus Gansberger, Leiter der Innovation Farm in Wieselburg, im Gespräch über Digitalisierung sowie Roboter am Feld und im Stall. BauernZeitung: Wo sehen Sie in Österreich mit seiner kleinstrukturierten Landwirtschaft das größte Digitalisierungs-Potenzial? GANSBERGER: Ich sehe sowohl im Stall als auch draußen auf dem Feld große Chancen. Digitalisierung muss nicht zwangsläufig teuer sein oder in Form von modernen Maschinen angekauft werden. Es...
Bäuerinnen und Bauern sind dem technischen Fortschritt durchaus aufgeschlossen. Dazu gehört auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, kurz KI. Das untermauert eine kürzlich von Bitkom und der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) vorgestellte Studie. Bereits 2021 hat eine  vom Marktforschungsunternehmen KeyQUEST durchgeführte Erhebung ergeben, dass hierzulande 43 Prozent der Landwirte der zunehmenden Automatisierung und Digitalisierung (sehr) positiv gegenüberstehen. Großer Fortschritt Einen aktuellen Blick auf die...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
18.8 ° C
21.2 °
16.9 °
58 %
4.1kmh
20 %
Do
18 °
Fr
22 °
Sa
26 °
So
25 °
Mo
27 °