10 C
Wien
Freitag, Juni 14, 2024
Start Blog Seite 4
Sehr geehrter Herr Bubna! Die Klima- und die Biodiversitätskrise sind die großen Herausforderungen unserer Zeit. Ihre Folgen spüren gerade die Land- und Forstwirt:innen mittlerweile massiv. Trockenheit, Unwetter und Überschwemmungen vernichten immer größere Teile unserer Ernte. Das ist insofern dramatisch, als gerade die Land- und Forstwirte unsere Lebensgrundlage be- und erwirtschaften, sei es durch die Bereitstellung von Lebensmitteln, Rohstoffen oder auch...
 Trotz steigender Importe und geringer Margen zog der Milchverband Österreich (MVÖ, vormals VÖM) vergangene Woche eine positive Bilanz über das Geschäftsjahr 2023. Auch für die weitere Marktentwicklung gibt man sich optimistisch. Doch eins nach dem anderen. Eingangs erklärte Präsident Helmut Petschar: „Wir haben uns entschieden, künftig unter dem Namen Milchverband Österreich zu firmieren.“ Mit der Namensänderung – pünktlich zum dreißigjährigen...
Kommentar von Thomas Weber, Herausgeber von Biorama und Buchautor. Als ich 17 Jahre alt war – ja, das ist auch schon einige Zeit her – erschienen mir bereits Menschen Mitte 20 als uralt. Ob jemand 51 oder 64 Jahre alt war, machte für mich damals keinen Unterschied mehr: beides ururalt. Als Vater von Teenagern beschäftigte mich bei der EU-Wahl auch, welcher der...
Kommentar von Bernhard Weber, Chefredakteur.   Alexander Bernhuber vom Bauernbund hat es geschafft. Mit viel Zuspruch von Bäuerinnen und Bauern sowie anderen Wählern aus dem ländlichen Raum hat er beim Wahlgang am Sonntag den Wiedereinzug in das Europaparlament geschafft. Auch Thomas Waitz, wie Bernhuber ein praktizierender Landwirt, wird erneut für die Grünen nach Brüssel und Strassburg entsendet. Bauern, die in Österreich ihre...
Die Regenfälle der vergangenen Woche haben den Frühkartoffelmarkt in eine angespannte Situation gebracht. Selbst auf leichten, sandigen Böden gab es regional nur kurze Zeitfenster zur Ernte, auf schweren Böden mussten die Knollen im Boden bleiben. Die verfügbaren Angebotsmengen waren für die stetige bis rege Inlandsnachfrage kaum ausreichend. Somit gab es bei den Erzeugerpreisen gegenüber der Vorwoche nur geringe Abschläge. In...
Die Internationale Landwirtschaftsmesse SIA in Paris zieht laut Veranstalter jedes Jahr mehr als 600.000 Interessierte an, darunter 60.000 Fachbesucher. Nachdem anlässlich der 60. Jubiläumsmesse 2024 die „SIA‘PRO“ als dreitägiger Treffpunkt für ausschließlich technikaffines Fachpublikum ins Leben gerufen wurde und diese Sonderschau ein großer Erfolg gewesen ist, wird die Veranstaltung 2025 wiederholt, ausgelagert und erhält am Pariser Messegelände Le Bourget von...
Der Lintrac Supercup startet am 15. Juni in die neue Saison. Der Auftakt dieses traditionsreichen Traktor-Wettbewerbs findet bei einer Veranstaltung der Landjugend in Mareit in Südtirol statt. Höhepunkt der heurigen Supercup-Saison ist die große Finalwoche von 5. bis 8. September auf der Agrotier in Wels (OÖ). Wettkampfteilnehmerinnen und -teilnehmer messen sich auf einem anspruchsvollen Rennparcours mit einem stufenlosen Lintrac 100....
Ende Mai luden Hammerschmied und Väderstad wieder interessierte Kunden zu einer Reise nach Schweden ein. Knapp 30 Kunden folgten dieser Einladung und erhielten dabei Einblicke in eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Bodenbearbeitungs-, Drill- und Sämaschinen. Crister Stark, Sohn des Gründers Rune Stark, stellte persönlich sein Unternehmen vor. Den Gästen aus Österreich wurden später neben anderen Maschinen die...
Viele Gebiete Österreichs hat das Hochwasser heimgesucht. Grundsätzlich gilt dabei auch beim Auto: Je höher die Wasserlinie, desto beträchtlicher der Schaden. „Nur wenn die Wasserlinie unterhalb der Felgenmitte liegt, sind in der Regel keine Funktionsprobleme zu erwarten. Lediglich die Trag- und die Spurstangengelenke sollten dann überprüft und gegebenenfalls getauscht werden“, rät ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl. Sollte der Motorraum mit Wasser...
Die ganze Vielfalt der Land- und Forstwirtschaft konnten 28.000 Besucherinnen und Besucher vergangene Woche auf Niederösterreichs Traditionsmesse für die Landwirtschaft erleben. Allein schon die „Innovation Farm“ war wohl für viele Landtechnikinteressierte Grund genug, die Messe zu besuchen. Zu sehen waren in deren Bereich sowohl neueste Maschinen und Roboter als auch günstige Nachrüstlösungen für ältere Maschinen. Besucher konnten zudem verschiedene...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
10 ° C
11.8 °
7 °
87 %
1kmh
0 %
Fr
22 °
Sa
25 °
So
25 °
Mo
27 °
Di
29 °