27.7 C
Wien
Freitag, Juni 21, 2024
Start Blog Seite 2354
Am kommenden Sonntag, 17. Jänner 2016, wird Manfred Scheuer die Diözese Linz als neuer Bischof übernehmen. Im Interview mit der BauernZeitung spricht er über das Ankommen, über Herausforderungen in der Kirche und wünscht den Oberösterreichern für 2016 "gute Lebensmittel".
Landeshauptmann Josef Pühringer gab einen Rückblick über Erreichtes und blickt auf Kommendes.
In einigen niederösterreichischen Regionen führten erhöhte Werte bereits zu Strafen durch die Lebensmittelbehörde
Durch die sachgemäße Behandlung der Maische, den optimalen Destillationsvorgang und die richtige Lagerung von Steinobstbränden die Entstehung von Blausäure und Ethylcarbamat vermeiden.
Die interessierten Jungwinzer aus dem nordwestlichen Weinviertel trafen erstmals  zusammen und machten unterer anderen am Weinbaubetrieb Berger in Röschitz Station.
Junge Wein- und Mostproduzenten besuchten im Rahmen der Best of Practice Touren interessante Betriebe, um Erfahrungen auszutauschen und Neues zu lernen.
An der LFS Hollabrunn wurden zwei Juniorfirmen gegründet: "Agvesta" vermarktet einen Saft aus grünen Trauben
An den Fachschulen Warth und Hollabrunn wurden im Rahmen des Projekt "Junior Company" Firmen gegründet.
Unter dem Motto "Der ländliche Raum - Herausforderungen und Chancen" informierte LAbg. Richard Hogl im Teilbezirk Retz zahlreiche Funktionärinnen und Funktionäre.
Im Bezirk Gänserndorf ist vor Kurzem die letzte der 64 Konferenzen des NÖ Bauernbunds über die Bühne gegangen.
Dank optimaler Bestelltechnik und genügender Bodenfeuchte wird die Sommergerste rasch auflaufen.
Diese Woche gibt die BauernZeitung einen Überblick über das aktuelle Sortenangebot bei Braugerste, Futtergerste, Sommerdurum, Sommerweizen und Hafer. Sonnenblume, Sojabohne, Mais und Ölkürbis folgen.
Tierarzt Franz Kritzinger hat Merkblatt über antibiotische Trockensteller entworfen.
Die Trockenstehphase ist eine periodisch nach jeder Laktation wiederkehrende Phase mit besonderer Bedeutung für die nächste Laktation sowie für das neugeborene Kalb.
LHStv. Josef Geisler bei einer Versteigerug in Rotholz mit italienischen Käufern.
Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler hat ein großes Aufgabengebiet in der Landesregierung. Als Agrarlandesrat setzt er sich voll für die Tiroler Bäuerinnen, Bauern und Jungbauern ein.
Agrarklubobmann Dipl.-Ing. Hermann Kuenz.
ÖVP-Finanzsprecher und Agrarklubobmann Dipl.-Ing. Hermann Kuenz spricht mit der Bauernzeitung über den aktuellen Finanzhaushalt des Landes Tirol und wagt einen Blick in die Zukunft.
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Leichter Regen
27.7 ° C
30 °
24.7 °
69 %
4.9kmh
0 %
Fr
27 °
Sa
27 °
So
24 °
Mo
26 °
Di
28 °