22.8 C
Wien
Donnerstag, Juni 20, 2024
Start Blog Seite 2354
Tierarzt Franz Kritzinger hat Merkblatt über antibiotische Trockensteller entworfen.
Die Trockenstehphase ist eine periodisch nach jeder Laktation wiederkehrende Phase mit besonderer Bedeutung für die nächste Laktation sowie für das neugeborene Kalb.
LHStv. Josef Geisler bei einer Versteigerug in Rotholz mit italienischen Käufern.
Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler hat ein großes Aufgabengebiet in der Landesregierung. Als Agrarlandesrat setzt er sich voll für die Tiroler Bäuerinnen, Bauern und Jungbauern ein.
Agrarklubobmann Dipl.-Ing. Hermann Kuenz.
ÖVP-Finanzsprecher und Agrarklubobmann Dipl.-Ing. Hermann Kuenz spricht mit der Bauernzeitung über den aktuellen Finanzhaushalt des Landes Tirol und wagt einen Blick in die Zukunft.
Von 26. bis 28. Jänner im Bildungshaus Schloss Puchberg (OÖ)
Die neue Selbstversicherung bietet einen Krankenversicherungsschutz für pflegende Angehörige.
Mit dem Jahreswechsel traten einige gesetzliche Neuerungen im Bereich der bäuerlichen Sozialversicherung in Kraft. Die Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB) hat diese im folgenden Überblick übersichtlich zusammengefasst.
Ein Beispiel für Hightech bei der Brennholzbereitung: die Posch AutoCut mit digitaler Schnittlängenkontrolle
Die allgemeine Stimmung in der Biobranche, aber auch das Innovationspotenzial spiegelten drei wichtige Veranstaltungen des vergangenen Jahres in Deutschland, die Ligna in Hannover, der BBE-Kongress in Augsburg und die Agritechnica in Hannover wider. Auch wenn die Energiewende in Deutschland momentan an Fahrt verliert, behalten erneuerbare Energien wie Biobrennstoffe ihre Bedeutung.
Drei LK-Wahlen
Die Bundespräsidentenwahl ist 2016 der einzige bundesweite Wahlgang. Zudem gilt es, drei LK-Wahlen zu schlagen. Auch zwei Gemeinderatswahlen stehen im heurigen Jahr auf dem Wahlkalender.
Am 22. Jänner von 10 bis 16 Uhr
NÖM hat am 1. Jänner 2016 den Erzeugermilchpreis für konventionelle Milch erhöht.
Erzeugerpreis für konventionelle Milch um einen Cent netto je kg angehoben. Für Milch mit 4,2 % Fett und 3,4 % Eiweiß werden dann 31 Cent netto beziehungsweise 34,69 Cent brutto (nach Abzug des AMA-Marketingbeitrags) ausbezahlt.
Börsennotierungen für Getreide, Ölsaaten und andere Agrarprodukte
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
22.8 ° C
24.8 °
20 °
62 %
3.1kmh
20 %
Do
28 °
Fr
32 °
Sa
28 °
So
27 °
Mo
27 °