20.1 C
Wien
Montag, Juni 17, 2024
target="_blank"
Start Blog Seite 2318
Das ausgezeichnete Modell mit Panoramic-Kabine
Claas zählt 2016 erneut zu den Preisträgern des international renommierten iF Design Awards und hat sich damit unter mehr als 5000 Einreichungen aus 53 Ländern behauptet. In der Disziplin "Product" hat Claas mit dem Traktor Arion 400 mit Panoramic-Kabine die Kategorie "Automobiles, Vehicles, Bikes" gewonnen.Seit mehr als 30 Jahren arbeitet Claas mit dem Industriedesigner Paul Budde aus Münster...
Börsennotierungen für Getreide, Ölsaaten und andere Agrarprodukte
Terre-net Média hat mit Unterstützung der BauernZeitung sowie weiterer Zeitschriften und Institutionen erstmals die in 22 europäischen Ländern neu registrierten Traktoren ermittelt. Demnach schrumpfte der Großteil des europäischen Markts im vergangenen Jahr um 6,1 Prozent.
Thomas Wallner, Referatsleiter der Boden.Wasser.Schutz.Beratung, erklärt die gesetzlichen Vorschriften der Aufzeichnungspflicht bei Dünger und Pflanzenschutzmaßnahmen.
Traditionell findet jedes Jahr im Rahmen der Wintertagung des Ökosozialen Forums der Schweinefachtag in Wels statt. Chancen sieht man vor allem in einer besseren Vermarktung.
Unter den 94 österreichischen Ausstellern auf der Biofach-Messe in Nürnberg (D) waren 16 aus Oberösterreich.
Vergangene Woche lockte die Biofach, Weltleitmesse für Biolebensmittel, knapp 48.000 Besucher aus 132 Ländern nach Nürnberg. Der oberösterreichische Agrarlandesrat Max Hiegelsberger war mit einer Delegation vor Ort.
Die Vorräte im Inland werden bereits überschaubar, der Markt wird aber stetig beliefert
An sechs Tagen informierten sich rund 200 Kunden des Raiffeisen-Lagerhauses Amstetten zu aktuellen Fragestellungen im Ackerbau.
Ganz unter dem Motto "Informieren & Profitieren" richtete das Lagerhaus Amstetten in den vergangenen Wochen sechs Ackerbau-Fachtage aus. Rund 200 interessierte Teilnehmer erhielten bei den Vorträgen aktuelle Informationen zu Saatgut und Sämereien, zur Düngung nach Maß, dem effektiven Schutz der Kulturen und der professionellen Bewirtschaftung. Auch auf die neuesten Technologien in der Landwirtschaft, und speziell auf die Innovationen...
Der Weinviertel DAC
Weinkritiker und Journalist Stephan Reinhardt war im Herbst 2015 zu Gast im Weinviertel. Das Fazit seines Artikels zu den Weinviertler Weinen: er ist schlichtweg begeistert. "Der klassische Weinviertler ist herrlich, klar, frisch und fruchtig, leicht würzig - ein Wein, den Sie liebend gern trinken und genießen werden", so die Kritik des renommierten Weinjournalisten. Dieses Lob freut die Winzerinnen und Winzer.
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
20.1 ° C
21.8 °
16.8 °
77 %
0.5kmh
0 %
Mo
27 °
Di
29 °
Mi
31 °
Do
27 °
Fr
32 °