19.9 C
Wien
Donnerstag, Juni 13, 2024
Start Blog Seite 2
Das Land ob der Enns entwickelt sich immer mehr zur Kornkammer Österreichs. Bei knapp 20 Prozent Anteil der bundesweiten Ackerfläche wird hier mittlerweile mehr als ein Viertel der gesamten Getreidemenge Österreichs erzeugt. „Aufgrund guter Böden und ausreichender Niederschläge heben wir uns hier vom Osten ab, wo das Ertragspotential niedriger ist, dafür aber bessere Qualitäten erreicht werden können“, erklärte Landwirtschaftskammer-Präsident...
Die Starkwetterereignisse der vergangenen Tage haben durch Hagelschauer, Vermurungen und Hangrutsche große Schäden an Straßen, Gebäuden, jedoch auch in der Landwirtschaft angerichtet. Gar nicht auszudenken, was bei solchen Unwettern im alpinen Gelände passieren würden, wenn unsere Wälder nicht so vorbildlich gepflegt und bewirtschaftet werden würden. Unser Nutzwald ist auch ein Schutzwald. Schon Anfang nächsten Jahres soll die umstrittene und...
Die Reise der "Jungen Landwirtschaft Österreich" (JLW) geht heuer von 25. bis 28. Juli nach Rheinland-Pfalz. "Die Busreise bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt der Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz zu entdecken. Von innovativen Gemüsezüchtern bis hin zu traditionellen Weingütern – eine einmalige Gelegenheit zu erleben, wie vielseitig die Landwirtschaft in dieser Region betrieben wird," sagt JLW-Geschäftsführer Martin Grob. Landwirtschaftliche Highlights der Reise •...
Die Schülerinnen und Schüler stellten bei m Prüfungsessen an der HBLFA Tirol ihr Können bei der Lebensmittelverarbeitung unter Beweis.  Hochkarätige Gäste Direktor Ronald Zecha und Fachgruppenleiterin Maria Raitmair hatten neben den Eltern der Köchinnen und Köche zahlreiche Ehrengäste eingeladen, welche sich nicht lange bitten ließen. Beeindruckt über die großartig angerichteten Speisen zeigten sich unter anderem LH-Stv. Josef Geisler und Geschäftsführer Karl...
Das Ergebnis der EU-Wahl am Herz-Jesu-Sonntag in Tirol: Die ÖVP bleibt mit 29,84 Prozent (-12,79 Prozent) die stärkste politische Kraft. Auf Platz zwei folgt die FPÖ mit 23,93 Prozent (+8,77 Prozent), dahinter die SPÖ mit 17,98 Prozent (+2,52 Prozent). Die GRÜNEN erreichten 11,57 Prozent der Wählerstimmen (-4,74 Prozent), NEOS 11,39 Prozent (+2,57 Prozent). Nur 2,68 Prozent der Wähler konnte...
Der österreichische Kader für die Fußball-EM steht. Doch vielleicht lässt sich Teamchef Ralf Rangnick bei der finalen Aufstellung gegen Frankreich noch inspirieren. Fußballlegende und EM-Kommentator Herbert Prohaska wurde auf der Suche nach Talenten im Tiergarten Schönbrunn fündig und präsentiert seine tierisch starke Mannschaft. „Im Tor spielt natürlich ein Krake. Mit acht Armen statt mit nur zwei wird es unmöglich,...
Nach über 25 Jahren findet die „World Logging Championship“ (WLC) zum zweiten Mal in Österreich statt. Von Freitag, 20. September, bis Sonntag, 22. September, werden die Wettkämpfe auf der Wiener Donauinsel ausgetragen. Teams aus 25 Nationen werden in der Bundeshauptstadt erwartet und in drei verschiedenen Klassen um die begehrten WM-Titel kämpfen. Neben den Einzelbewerben (Kettenwechsel, Kombinierter Schnitt, Präzisionsschnitt, Zielfällung...
Anlässlich des Weltmilchtages luden die Milchgenossenschaft Niederösterreich (MGN) und der Rinderzuchtverein Pottenstein zum Frühschoppen plus Bezirksrinderschau nach Alland ein. Dazu konnten deren Obmänner von MGN und NÖ Genetik, Martin und Johannes Steiner, mehr als 2.000 Besucherinnen und Besucher begrüßen. Beim Frühschoppen betonte Niederösterreichs Milchkönigin Sophia Stiegler den besonderen Stellenwert der Milch, Gebietsbäuerin Irene Pechhacker hob die vielen Leistungen der...
Im Nationalrat wird am 13. Juni das Agrardieselpaket für die heimische Landwirtschaft behandelt. Bereits vorab hat sich eine breite Mehrheit im Budgetausschuss für den Vorschlag der Regierungsparteien ausgesprochen. Laut ÖVP-Agrarsprecher Georg Strasser sollen Österreichs Landwirte mit dem Agrardieselpakt entlastet werden. Vorgesehen sind 37,5 Cent Rückerstattung pro Liter Diesel im Jahr 2024. Die Regierung will damit die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Landwirtschaft...
Eine spezielle Bürgermeisterkonferenz gab es kürzlich in Krieglach. Im dortigen Veranstaltungszentrum wurde die erste steirische Kindergemeinderat-Konferenz abgehalten. Vor zehn Jahren begann die Landentwicklung Steiermark mit diesem Projekt. „Das ist eine Erfolgsgeschichte geworden“, jubelte Landentwicklung-Obmann Franz Fartek. „Das ist eine Investition in die Zukunft der Gemeinden, weil es sehr wichtig ist, die Gemeinde früh in das Leben und in Entscheidungen...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
19.9 ° C
20.9 °
18.7 °
52 %
4.6kmh
20 %
Do
20 °
Fr
22 °
Sa
26 °
So
25 °
Mo
27 °