22.2 C
Wien
Mittwoch, Juni 26, 2024
target="_blank"
Start Blog Seite 1706
Österreichische Landwirte setzten 2018 stark auf den Einsatz von Flugdrohnen bei der Bekämpfung des Maiszünslers. Das zeigt die stark angestiegene Nachfrage nach dem Drohnenservice der Lagerhäuser. Mit diesem werden Nützlinge aus der Luft auf heimischen Maisfeldern ausgebracht und Schädlinge effektiv bekämpft. Laut Lagerhäuser verfünffachte sich die biologische Art der Schädlingsbekämpfung im Vergleich zum Vorjahr und kam heuer bereits auf...
Im weststeirischen Koralmgebiet wurde erneut Weidevieh gerissen, diesmal zwei Kälber der Weidegemeinschaft Hochalm-Bärental. Ein Wolfsriss wird nicht ausgeschlossen. "Es ist untragbar, dass Haus- und Nutztiere furchtbares Tierleid ertragen müssen, wenn sie von einem Wolf gerissen und dabei schwerst verletzt werden. Wo bleibt da der Tierschutz?", fragt der steirische Agrarlandesrat Johann Seitinger und fordert "klare Maßnahmen" gegen eine weitere Ausbreitung...
Entgegen bisheriger Tests scheinen Schweine doch über eine bessere visuelle Wahrnehmung zu verfügen als angenommen. KognitionsforscherInnen des Messerli Forschungsinstitutes zeigten in einer neuen Studie, dass sich diese Tiere nicht nur einprägen ob sie uns von vorne oder hinten sehen, sondern, dass sie dazu augenscheinlich bestimmte Merkmale wie unsere Augen oder den Mund als Gedächtnishilfe nutzen. Die Ergebnisse rücken die...
180817 Terminmarktnotierung Quelle: www.ks-agrar.de
Bäume im Klimawandel wachsen schneller. Das klingt wie eine gute Nachricht. Denn es bedeutet, dass Bäume mehr Kohlendioxid aus der Atmosphäre im Holz speichern und damit der Erderwärmung den Treibstoff entziehen. Doch ist die Rechnung so einfach? Ein Team der Technischen Universität München (TUM) hat Holzproben der ältesten existierenden Versuchsflächen aus 150 Jahren daraufhin analysiert – und kommt zu...
Wochenlang herrschte EU-weit Verwunderung darüber, dass trotz deutlich unterdurchschnittlicher Lebendmarktversorgung der saisonal übliche Sommerpreisimpuls heuer ausblieb. Die Fleischbranche argumentierte den Preisdruck mit hohen Lagerbeständen, die nicht über den Drittlandexport sondern über den Binnenmarkt abgebaut werden müssten. Nun zeigt sich aber, dass die Hitzedepression beim Schweinewachstum ausgeprägter als sonst ist, wodurch sich das Angebot am Fleischmarkt sowohl bei Frisch- als auch...
Schweiz und die oberitalienischen Seen
Vom 27. September bis zum 3. Oktober 2018 gibt es die einmalige Gelegenheit einen Streifzug durch die östlichen Kantone der Schweiz, von der atemberaubenden Bergwelt der Zentralschweiz mit dem weltbekannten Zug – dem Glacier-Express – bis zu den bezaubernden Städten und den zahlreichen Seen zu unternehmen. Das Herzstück der sonnenreichen Gegend Oberitaliens und der Schweiz bleiben die Seen mit ihren schönen...
„Die Landwirtschaftskammer OÖ fordert öffentliche Hilfsmaßnahmen für die mit einer äußerst angespannten wirtschaftlichen Situation konfrontierten Rinder-, Schaf- und Ziegenhalter. Angesichts der Dürreschäden muss die EU nun ihre vorhandene finanzielle EU-Krisenreserve aktivieren und für Direkthilfen an die von der Dürre hauptbetroffenen bäuerlichen Betriebe zur Verfügung stellen", stellte Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Reisecker am Donnerstag, 16. August, in einer Aussendung klar. Ergänzende brauche...
180816 Terminmarktnotierung Quelle: www.ks-agrar.de
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
22.2 ° C
23.8 °
19 °
71 %
2.6kmh
0 %
Mi
30 °
Do
30 °
Fr
32 °
Sa
34 °
So
27 °