Bildung und Beratung sind gefragte Berufsfelder.

Interessierte erfahren an diesem Tag, die vielfältigen Studienmöglichkeiten in den Bereichen Agrarbildung, Beratung und Green Transformation. Diese Studiengänge bieten ein breites berufliches Spektrum und sind aufgrund des steigenden Bedarfs an Pädagogen und Beratern besonders zukunftssicher. Absolventen haben hervorragende Berufsaussichten im Schulwesen, in der Beratung und der Erwachsenenbildung. Der Bachelor of Education kann in nur vier Semestern abgeschlossen werden, wobei Anrechnungen für bereits erworbene berufliche und schulische Kompetenzen möglich sind.

Die Hochschule hebt drei wesentliche Vorteile des Studiums hervor: Erstens handelt es sich um ein Berufsfeld mit Zukunft, da in den nächsten fünf Jahren in land- und forstwirtschaftlichen Schulen über 600 Pädagogen benötigt werden. Zweitens bietet das Studium umfassendes Fachwissen in Landwirtschaft, Umweltwissenschaften, Didaktik, Ernährung und Beratung. Drittens sammeln Studierende wertvolle Praxiserfahrungen durch Unterrichtspraktika und Austauschprogramme im In- und Ausland.

Während des Tags der offenen Tür erwarten die Besucher Mitmach-Stationen, Präsentationen sowohl online als auch vor Ort sowie ein „Markt der Möglichkeiten“. Abgerundet wird der Nachmittag durch kulinarische Angebote aus der Mensa und Führungen durch den malerischen Campus Natur.

Weitere Informationen zum Tag der offenen Tür finden Sie hier.  

- Bildquellen -

  • Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik: Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
- Werbung -
AUTORred. KaBe
Vorheriger ArtikelDen Güllestickstoff effizient nutzen
Nächster ArtikelHagelversicherung: Wie die Allianz-Group bis 2050 klimaneutral wird