Claas am Hof von Caroline und Martin Jautz

In Tobaj im südlichen Burgenland bewirtschaftet Familie Jautz 700 ha landwirtschaftliche Fläche. Sie liefert Futter für über 400 Kühe, aber auch Silomais und Zwischenfrüchte für die hauseigene Biogasanlage. Diese wurde 2012 in Betrieb genommen, um im Kreislauf der Natur eine ökologische Energieproduktion zu ermöglichen. Gleichzeitig wurde der landwirtschaftliche Betrieb optimiert und eine Erhöhung der regionalen Wertschöpfung erreicht. Bis heute wurde die Anlage stetig auf den mittlerweile vierten Motor erweitert. Diese Größe erreichte der Hof in drei Generationen. Heute packen alle, zusammen mit mehreren Angestellten, an. Bereits seit 1985, als Opa Alois den Hof übernahm, nutzte man Maschinen von Claas. Martin Jautz erinnert sich gerne an die Zeit mit dem 76er-Dominator zurück, bei dem er im Sommer gerne mitfuhr. Heute gibt es neben einem Jaguar 840 auch einen Lexion und Jaguar 980. Seit vier Jahren setzt man auch bei Traktoren auf Claas. Sechs Stück drehen auf den Feldern ihre Runden. Dabei ist Martin Jautz besonders vom CMATIC-Getriebe angetan. Nach über 5.000 Stunden läuft weiterhin alles optimal. Firma Kaufmann Landtechnik aus Ilz sorgt mit ihrer Ersatzteilsicherheit dafür, dass das auch weiterhin so bleibt.

www.claas.at

- Bildquellen -

  • Caroline Martin Jautz: Claas
- Werbung -
Vorheriger ArtikelAgrar-Terminmarkt (12. Sept. ’23) / Russischer Weizen wurde nochmals billiger
Nächster ArtikelKartoffelmarkt KW 37/’23: Haupternte startet ohne Angebotsdruck, Preise behauptet