Ceres Award zum elften Mal

21 Finalisten rittern heuer um den „Ceres Award“, den „Agrar-Oscar“ im deutschsprachigen Raum. Initiator des zum elften Mal vergebenen Preises ist das dlv-Fachmedium „agrarheute“, die Österreichische BauernZeitung und die Schweizer BauernZeitung sind Kooperationspartner. Die ausgewählten Betriebe treten in sieben Kategorien gegeneinander an: Ackerbauer, Energielandwirt, Junglandwirt, Rinderhalter, Schweinehalter, Geflügelhalter und Unternehmerin. Aus den jeweiligen Siegern wird im Herbst in Berlin der „Landwirt oder die Landwirtin des Jahres“ gekürt. Laut agrarheute-Chefredakteur Simon Michel-Berger leisten alle Finalisten einen „Mehrwert bei Tierwohl, Umweltschutz und Nachhaltigkeit auf wirtschaftliche Weise und bringen Ökonomie und Ökologie in eine Balance“. Ceres Awards gingen auch schon an mehrere Betriebe in Österreich.

www.ceresaward.de

- Bildquellen -

  • Ceres: scharfsinn86 - stock.adobe.com
- Werbung -
AUTORRed. BW
Vorheriger ArtikelMitgliedstaaten uneins über Herkunfskennzeichnung
Nächster ArtikelAgrar-Terminmarkt (12. Juni ’24) / Preisplus im Abwärtstrend